[{WikipediaArticle oldid='254916787'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Titelblatt der Erstbeschreibung (1879) von Felix von Winiwarter im Archiv für Klinische Chirurgie (23 : 202)| Archiv für Klinische Chirurgie 23 (1879) 202| Felix von Winiwarter † 1931; uploader: Eberhard J. Wormer| | Datei:Winiwarter Felix Endarteriitis.jpg
| Querschnitt durch die vollkommen obliterierte Arteria tibialis posterior . Es findet sich eine wenig veränderte Tunica adventitia (Ad); die Tunica muscularis (M) ist reichlich mit Zellen infiltriert und die Intima (J) stark gefältelt; das Lumen ist mit Gewebemassen (W) gefüllt; (a) Bluträume; (b) wirkliche Gefäße.| F. v. Winiwarter: Ueber eine eigenthümliche Form der Endarteriitis und Endophlebitis mit Gangrän des Fusses. Arch Klin Chir 23 (1879) 202| Felix von Winiwarter † 1931; uploader: Eberhard J. Wormer| | Datei:Winiwarter Felix Obliteration.jpg
%%
%%