[{WikipediaArticle oldid='255756531'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Kath. Filialkirche Mariae Himmelfahrt, Langhaus zum Chor| Eigenes Werk| Anton-kurt| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Filialkirche Winzendorf 02.jpg
| Epitaph des Christoph Teufel Freiherr zu Guntersdorf gestorben 1570 in der Filialkirche Winzendorf in Winzendorf am Steinfeld in der Gemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich / Österreich / Europäische Union . 1| Eigenes Werk| Joadl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Filialkirche Winzendorf Epitaph Christoph Teufel Freiherr zu Guntersdorf gestorben 1570 2022-03-05.jpg
| Epitaph der de:Elisabeth von der Pfalz (1540–1594) in der Filialkirche Winzendorf in Winzendorf am Steinfeld in der Gemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich / Österreich / Europäische Union .| Eigenes Werk| Joadl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Filialkirche Winzendorf Epitaph Elisabeth von der Pfalz gestorben 1594 2022-03-05.jpg
| Epitaph / Inschrift für Erasmus Teufel Herr auf Landsee gestorben 1552 in der Filialkirche Winzendorf in Winzendorf in der Gemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich / Österreich / Europäische Union .. 1| Eigenes Werk| Joadl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Filialkirche Winzendorf Epitaph Erasmus Teufel Herr auf Landsee gestorben 1552 2022-03-05.jpg
| Epitaph der Maria Euphrosina Teufel gestorben 1613 in der Filialkirche Winzendorf in Winzendorf in der Gemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich / Österreich / Europäische Union .| Eigenes Werk| Joadl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Filialkirche Winzendorf Epitaph Maria Euphrosina Teufel gestorben 1613 2022-03-05.jpg
| Epitaph / Inschrift der Susanna Teufel geb. von Weispriach 1528-1590 in der Filialkirche Winzendorf in Winzendorf am Steinfeld in der Gemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich / Österreich / Europäische Union . Susanna von Weisspriach (Salzburger Uradel) heiratete 1547 Christoph von Teufel. Sie war die Letzte ihres Geschlechts, sehr vermögend und überzeugte Protestantin. 1| Eigenes Werk| Joadl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Filialkirche Winzendorf Epitaph Susanna Teufel geb. von Weispriach 1528-1590 2022-03-05.jpg
| Epitaph des Wolf Mathias Teufel gefallen 1587 in Krakau in der Filialkirche Winzendorf in Winzendorf in der Gemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich / Österreich / Europäische Union . Wolf Mathias Teufel fiel im Alter von 18 Jahren am 24.09.1587 bei der Belagerung von Krakau, wo er begraben wurde. Er leistete seinen Kriegsdienst im Heer von Erzherzog Maximilian, dem in einer Doppelwahl gewählten polnischen König, der dann seinem Gegenkandidaten Prinz Sigismund Wasa von Schweden (später Sigismund III.) unterlag. 1| Eigenes Werk| Joadl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Filialkirche Winzendorf Epitaph Wolf Mathias Teufel gestorben 1587 in Krakau 2022-03-05.jpg
| Gebeine der Susanna Teufel geb. Weispriach, Freifrau (1528–1590) und von Christoph Teufel, Freiherr, (1515–1570) bei der Wiederbestattung im Zuge der Kirchenrestaurierung 1989 in der Filialkirche Winzendorf in Winzendorf in der Gemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich / Österreich / Europäische Union . In der hinteren Reihe die Gebeine von Apollonia Teufel geb. Mallinger und Mathäus Teufel auf Krottendorf (~1480–1552). Totenkopf und Gebeine wurden in einem Plexiglassarg aufgebahrt.| Special thanks to Erwin Reidinger / upload by Joadl| Erwin Reidinger| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Filialkirche Winzendorf Gruft Familie Teufel Wiederbestattung 1989 01c.jpg
| Darstellung der Filialkirche Winzendorf in Winzendorf von 1837 in der Gemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich / Österreich / Europäische Union . Ausschnitt aus der Karte: „Umgebung von Piesting und Fischau im VUWW (Viertel Unter dem Wiener Wald) - Schweickhardt 1837 - Sektion 40“ Der 1883 abgetragen baufällige, sehr große Turm (auch „Mugl Trum Turm“ genannt) ist gut erkennbar dargestellt. Dieser Turm stand noch auf der Mitte der Längsachse der Kirche.| Perspektiv - Karte / Special thanks to Erwin Reidinger / upload by Joadl| Herausgeber: Franz Xaver Schweikhardt| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Umgebung von Piesting und Fischau im VUWW - Schweickhardt 1837 - Sektion 40 Winzendorf.jpg
%%
%%