[{ALLOW comment All}]
[{ALLOW edit Admin}]
[{ALLOW verify saram}]
[{ALLOW view All}]
[{WikipediaArticle oldid='221465370'}]

[{VerifyArticle user='hmaurer' template='Standard' date='31. Dezember 2017' page-date='2017' comment='Nach Standardwerken über dei Filmgeschichte wurden die meisten Details geprüft.' funder='84' }]



----

!!Siehe auch [Video|Thema/Video]

-- [Maurer Hermann|User/mahlknecht sara], Sonntag, 31. Dezember 2017, 11:55
%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Photo taken in Grand-Duchy of Luxembourg : Avant-première L'Amour en fuite Luxembourg City  Cinéma Marivaux 18 avril 1979 Photo Carlo Hansen Luxembourg| Eigenes Werk| Carlo Hansen| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Avant-première L'Amour en fuite Luxembourg Cinéma Marivaux 18 avril 1979 Photo Carlo Hansen Luxembourg.jpg
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Marlene Dietrich, die bekannte Filmschauspielerin, welche sich augenblicklich in Paris aufhält, wurde von dem Polizeipräfekten von Paris, Chiappe, unter Androhung der Verhaftung, verboten sich öffentlich in Männerkleidern zu zeigen! Marlene Dietrich bei ihrer Ankunft in Europa in Männerkleidern.| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Paul Cwojdzinski| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 102-14627, Marlene Dietrich.jpg
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Kinooperateure vor dem Schlosse, die ihre Apparate vergebens nach dem Balkon des Schlosses gerichtet haben, auf dem sich das junge Paar nicht zeigte.| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Haeckel, Otto| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 146-1971-003-65, Berlin, Kameramänner vor dem Schloss.jpg
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Scherl: Von der Filmstadt bei Tempelhof. Straßenfronten in der Filmstadt. ADN-ZB/Archiv Berlin 1920: Aufnahmegelände der Ufa in Tempelhof.| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-1991-0109-502, Berlin, Aufnahmegelände der Ufa in Tempelhof.jpg
| Coen Brothers at Cannes in 2001.| Eigenes Werk| Created by Rita Molnár 2001| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-25.html' target='_blank'}]| Datei:COEN Brothers (cannesPH).jpg
| Interior of Edison Motion Picture Studio's main facility in the Bronx, New York City used  between 1907 and 1918. Several productions are shown here in progress simultaneously.| eBay front back| Thomas Alva Edison| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Edison Studio Bronxbis.jpg
| Der Haupteingang zum Filmstudio Babelsberg| Eigenes Werk| Unify| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Filmstudio Babelsberg Eingang.jpg
| Coppola Francis Ford at Cannes in 2001. My own picture. Created by Rita Molnár 2001.| Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).| Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Rodrigo als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-25.html' target='_blank'}]| Datei:Francis Ford Coppola(CannesPhotoCall).jpg
| 1954 Japanese movie poster for 1954 Japanese film Godzilla .| movie poster made by Toho Company Ltd. (東宝株式会社, Tōhō Kabushiki-kaisha)| Toho Company Ltd. (東宝株式会社)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Gojira 1954 Japanese poster.jpg
| Bildfolge eines galoppierenden Rennpferds. Serienfotografie von Eadweard Muybridge (gestorben 1904), erstmals veröffentlicht 1887 in Philadelphia unter dem Titel Animal Locomotion .| Die Animation besteht aus folgenden Einzelbildern (aus: Bewegung von Mensch und Tier, Platte 626, Vollblutstute Annie G. im Galopp)| Eadweard Muybridge| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Muybridge race horse animated.gif
%%
%%