[{WikipediaArticle oldid='254686021'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Zentralbild Hesse 6.11.1964 Westberliner CDU-Vorsitzender besuchte Hauptstadt der DDR Der Westberliner CDU-Vorsitzende Franz Amrehn, einer der schärfsten Gegner des Passierscheinabkommens zwischen der Regierung der DDR und dem Westberliner Senat, hat diese Übereinkunft am 6. November 1964 selbst zu einem Besuch der Hauptstadt der DDR ausgenutzt. DDR-Jourrnalisten inerviewtwn Franz Amrehn (links) am Berliner Kontrollpunkt Sonnenallee an der Staatsgrenze der von ihm so oft als "nicht existenten" bezeichneten DDR."| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Rudolf Hesse| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-C1106-0047-002, Berlin, Besuch CDU-Vorsitzender Franz Amrehn.jpg
| Logo der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU)| Eigenes Werk| dbenzhuser| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:CDU logo.svg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Grabstein des Berliner Politikers Franz Amrehn (CDU) auf dem Friedhof Steglitz| Eigenes Werk| Mutter Erde| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Franz Amrehn - Friedhof Steglitz.JPG
| Immer in Berlin Franz Amrehn CDU Abbildung : Porträtfoto Plakatart : Kandidaten-/Personenplakat mit Porträt Objekt-Signatur : 10-004 : 253 Bestand : Plakate zu Abgeordnetenhauswahlen Berlin (10-004) GliederungBestand10-18 : Plakate zu Abgeordnetenhauswahlen Berlin (10-004) » CDU Lizenz : KAS/ACDP 10-004 : 253 CC-BY-SA 3.0 DE| Diese Datei wurde Wikimedia Commons freundlicherweise von der Konrad-Adenauer-Stiftung im Rahmen eines Kooperationsprojektes zur Verfügung gestellt.| CDU| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:KAS-Amrehn, Franz-Bild-4153-1.jpg
%%
%%