[{WikipediaArticle oldid='255947112'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 115158 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata ) Brucknerorgel in der Ignatiuskirche (Alter Dom) in Linz| Eigenes Werk| Anzi9| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Alter Dom - Brucknerorgel.jpg | Orgel der röm.-kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus in der steirischen Stadtgemeinde Rottenmann . Die Orgel war das letzte Werk von Franz Xaver Chrismann , wobei sie nach seinem Tod 1795 von seinem Gesellen und Nachfolger Peter Hölzl fertiggestellt wurde. 1901 erweiterte Matthäus Mauracher II. die ursprünglich 7-registrige Orgel auf 17 Register, wobei die Pfeifen auch etwa verdoppelt auf 1131 wurden. Im Jahr 1968 erfolgte unter dem Orgelbaumeister Krenn aus Graz ein „Rückbau“ auf „Chrismann-Klang“ statt.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Rottenmann - Pfarrkirche hl. Nikolaus, Orgel.JPG %% %%