[{WikipediaArticle oldid='250533532'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Johann Strauss (Sohn): Donauwalzer, Ausgabe mit dem Text Franz von Gernerth von August Cranz| collections Walter Anton| Johann Strauss (1825-1899) music, Franz von Gernerth (1821-1900) words, graphic design: unknown, 1872| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Donauwalzer Cranz 01.jpg | Das Wappen der Gernerth (Wien 1888) wurde nach der Wappenbeschreibung nach heraldischen Regeln gezeichnet. Der Grafiker Jürgen Gerner hat Gerner, Gernet, Gernert(h), Görner Wappen nach Quellen gezeichnet. Text aus Österreichisches Familienarchiv, Band 1, Verlag Degner , 1963, Reg. I,31Text: In Blau eine mit einem schwebenden blauen Kreuz belegte und von zwei goldenen Adlern begleitete goldene Spitze. H: Ein geschlossene, mit dem Kreuz belegter goldener Flug. D: blau-golden, Diplom vom 18.04.1888 Wien| Public domain Public domain false false Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei . Dies gilt weltweit. In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist: Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich. Österreichisches Familienarchiv, Band 1, Verlag Degner , 1963, Reg. I, Seite 31| Jürgen Gerner Grafiker, alias 16Exul82| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Gernerth .Wien 1888.JPG %% %%