[{WikipediaArticle oldid='222695136'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Chorraum mit Hochaltar des Franziskanerklosters der niederösterreichischen Marktgemeinde Maria Enzersdorf (2021).| Eigenes Werk| DrTrumpet| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Hochaltar des Franziskanerklosters Maria Enzersdorf 2021.jpg
| Hochaltar der Franziskanerkloster- und Wallfahrts- sowie ehemalige Pfarrkirche hll. Maria Magdalena und Maria in der niederösterreichischen Marktgemeinde Maria Enzersdorf . Ein monumentaler, dreiachsiger Wandaltar aus dem 18 Jahrhundert, der die gesamte Ostwand des Chorraumes (Presbyterium) einnimmt. Das Altarbild „hl. Maria Magdalena“ malte 1854 Josef Kessler nach einem Entwurf von Leopold Kupelwieser .| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Maria Enzersdorf - Klosterkirche, Hochaltar.JPG
| Westansicht der Franziskanerkloster-, Wallfahrts- und ehemalige Pfarrkirche hll. Maria Magdalena und Maria in der niederösterreichischen Marktgemeinde Maria Enzersdorf . 1454 erfolgte die Gründung des Klosters. Klostergebäude und Kirche waren 1472 vollendet, bei beiden Türkenbelagerungen (1529, 1683) jeweils zerstört. Von 1727 bis 1729 erfolgte Wiedererrichtung und Erweiterung. Eine weitere Erweiterung fand unter Richard Jordan von 1907 bis 1909 statt. Nachdem die Kirche 1784 eine Pfarrkirche wurde (bis 2014), ersetzte man 1788 den Dachreiter durch einen 38 m hohen Kirchturm.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Maria Enzersdorf - Klosterkirche (1).JPG
%%
%%