[{WikipediaArticle oldid='250613146'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Brigitta-Brücke, Vorgänger der heutigen Friedendsbrücke in Wien, Ansichtskarte| C. Ledermann jun. (auch: Karl Ledermann) (Hersteller), Donaukanal - Friedensbrücke (ehemalige Brigittabrücke), Ansichtskarte, 1900–1905, Wien Museum Inv.-Nr. 235061, CC0 ( https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/1041506/ )| C. Ledermann jun. (auch: Karl Ledermann)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Brigitta-Brücke um 1900.jpg | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Wien. Verschiebung einer Donaubrücke in Wien um zwanzig Meter. Mit einer nur eintägigen Verkehrsunterbrechung wurde in Wien dieser Tage die über den Donau-Kanal führende Brigittabrücke um 20 Meter verschoben, um den Bau einer neuen Brücke an gleicher Stelle zu ermöglichen. Zu diesem Zwecke wurden die Enden der Brücke auf Rollwagen befestigt, die auf unterlegten Schienen laufend durch Winden gezogen, die 700.000 kg. schwere Brücke an ihren neuen Platz beförderten. Die Brücke während der Verschiebung.| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 102-00929A, Wien, Verschiebung der Brigittabrücke.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Franzensbrücke Wien| Eigenes Werk| Extrawurst| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Franzensbruecke070103.jpg | Alte Straßenbahngleise, sichtbar bei der Rekonstruktion der Fahrbahn, Oktober 2010| Wien| chechtal| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:OldTracksFriedensbruecke.jpg | Friedensbrücke in Wien 9| Eigenes Werk| Gugerell| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Wien 09 Friedensbrücke a.jpg | Straßenbahn Linie 5, Station Friedensbrücke, Wien| Eigenes Werk| Peter Gugerell| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Wien Linie 05 18 Friedensbrücke a.jpg %% %%