[{WikipediaArticle oldid='253459865'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | | Datenbank Joconde : Eintrag 000PE006034| Nach Maurice Quentin de La Tour| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Charles Louis Auguste Fouquet de Belle-Isle - Versailles MV 2993.jpg | Elisabeth Auguste Sofie von der Pfalz (1693-1728). Sie war eine Tochter des Pfälzischen Kurfürsten Karl Philipp aus der Linie Pfalz-Neuburg und von dessen erster Gemahlin Ludwika Karolina Charlotte von Radziwiłł-Birze und Mutter der späteren Kurfürstin Elisabeth Auguste von Bayern (1721 - 1794).| Privat| Pierre Goudreaux| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Elisabeth auguste sofie von der Pfalz.jpg | | http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/pfalz/carltheodor/153.htm| Heinrich Carl Brandt| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:FriedrichMichaelZweibr.jpg | Friedrich Michael von Pfalz-Birkenfeld (1724-1767), Vater des Bayerischen Königs Max I. Joseph. Sarkophag in der St. Michaelskirche München.| Eigenes Werk| Kumbalam| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Friedrich Michael von Pfalz Zweibruecken2.JPG | Erbprinz Joseph Karl von Pfalz-Sulzbach (1694-1729)| Festschrift Wallfahrtskirche Oggersheim, 1925| Jacob Andreas Fridrich / Nach Melchior Steidl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Joseph Karl Pfalz Sulzbach 1.jpg | Portrait of Count Palatine Karl II August Christian of Birkenfeld-Zweibrücken| http://www.barockstrasse-saarpfalz.de/buergerservice/informationen/auf_einen_blick/geschichte/1553.htm| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Karl II. August Christian (Pfalz-Birkenfeld-Zweibrücken).jpg | | http://www.myartprints.co.uk/a/ziesenis/mariaelisabethaugustevond.html| Johann Georg Ziesenis der Jüngere| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:M Elisabeth Auguste Pfalz by Ziesenis.jpg | Maria Theresia Orden| Meyers Konversationslexikon| Der ursprünglich hochladende Benutzer war Peter Geymayer in der Wikipedia auf Deutsch| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Maria-Theresia-Orden.jpg | Sie war die jüngere Schwester von Elisabeth Auguste von Bayern . Maria heiratete im Jahre 1746 Friedrich Michael von Pfalz-Birkenfeld (1724–1767). Ihr Sohn Maximilian I. (1756–1825) wurde später König von Bayern. Allerdings erlebte sie den Aufstieg ihrer Familie nicht mehr. Die Beziehung zu ihrem Mann war seit 1760 gescheitert. Nach ihren eigenen Angaben wurde sie "durch das üble Beispiel des von ihr verachteten Hofes" verführt, eine Beziehung mit einem Mannheimer Schauspieler einzugehen. Als sie schwanger wurde, entfernte man sie vom Hof. In Straßburg gebar sie einen Sohn und wurde dann quasi in Klosterhaft gesteckt; zunächst bei Ursulinen in Metz und dann zu den Augustinerinnen zu Bonnevoye im Herzogtum Luxemburg. Nach dem Tod ihres Mannes 1767 durfte sie auf Schloss Sulzbach ziehen. Sie starb im Jahre 1794 und fand in der Pfarrkirche zu Sulzbach ihre letzte Ruhestätte. Ihr Herz wurde getrennt bestattet und befindet sich seit 1983 in der Gnadenkapelle von Altötting.| http://www.leo-bw.de/web/guest/detail/-/Detail/details/PERSON/wlbblb_personen/13735245X/person| Unbekannter Maler| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Maria Franziska of the Palatinate-Sulzabch, countess of Zweibrücken-Birkenfeld.jpg | Maximilian I. Joseph (Bayern) (1756–1825), König Max von Bayern, davor Herzog, Pfalzgraf, Kurfürst Maximilian IV.- Detail.| Eigenes Werk , Wolfgang Sauber,| Unbekannter Maler| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:OHM - König Max von Bayern 2.jpg %% %%