[{WikipediaArticle oldid='255514402'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Historischer Wasserkocher der Marke Elektra Bregenz| Eigenes Werk| Delphinator~dewiki| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Elektra Bregenz Wasserkocher historisch.jpg | Friedrich Wilhelm Schindler geboren am 1. Juni 1856 in Mollis , Schweiz; gestorben am 19. November 1920 in Kennelbach , Österreich ) war ein österreichischer Unternehmer und Erfinder. Außerdem war er der Neffe von Dietrich Schindler .| Gemeinde Kennelbach| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:FriedrichWilhelmSchindler1856 1920.jpg | 1916 Kraftwerk Rieden der VKW bei "forciertem Dampfbetrieb" . Friedrich Wilhelm Schindler geboren am 1. Juni 1856 in Mollis , Schweiz; gestorben am 19. November 1920 in Kennelbach , Österreich ) war ein österreichischer Unternehmer und Erfinder. Außerdem war er der Neffe von Dietrich Schindler . Er trug einen bedeutenden Teil zum Aufbau des Vorarlberger Stromnetzes bei und war treibende Kraft bei den Jenny & Schindler Elektrowerken, die 1916 in die Vorarlberger Kraftwerke umgewandelt wurden.| Gemeinde Kennelbach| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:KW Weidach1891Jenny Schindler.jpg | Friedrich Wilhelm Schindler geboren am 1. Juni 1856 in Mollis , Schweiz; gestorben am 19. November 1920 in Kennelbach , Österreich ) war ein österreichischer Unternehmer und Erfinder. Außerdem war er der Neffe von Dietrich Schindler . Das Projekt Pfänderbahn konnte von ihm nicht mehr realisiert werden .| Gemeinde Kennelbach| Friedrich Wilhelm Schindler| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pfänder Zahnradbahn.jpg | Friedrich Wilhelm Schindler geboren am 1. Juni 1856 in Mollis , Schweiz; gestorben am 19. November 1920 in Kennelbach , Österreich ) war ein österreichischer Unternehmer und Erfinder. Außerdem war er der Neffe von Dietrich Schindler . Er stellte 1893 auf der Weltausstellung in Chicago die erste vollelektrische Küche vor und erhielt dafür eine Goldmedaille.| Gemeinde Kennelbach| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:SchindlerKüche1893.jpg | Schindlerkraftwerk in Kennelbach| Eigenes Werk| Av wiki| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:SchindlerkraftwerkKennelbach.png %% %%