[{WikipediaArticle oldid='254235351'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Friedrich v. Rabenau Generalleutnant Dr. phil.h.c. Friedrich v. RabenauAm 16.April wird im Heeresarchiv Potsdam, dem Gebäude der ehem. Kriegsschule auf dem Brauhausberg, die Errichtung der Heeresarchive durch eine kurze militärische Feier festlich begangen. Seit dem 1.April d. J. hat das Heer eigene Arichive. Zum Chef der Heeresarchive wurde Generalleutnant Dr. h. c. von Rabenau ernannt, ihm unterstehen die Heeresarchive Dresden, München, Potsdam und Stuttgart.Scherl Bilderdienst, 13.04.1937Fot. Dorneth 4705-37 Porträt Friedrich von Rabenau Abgebildete Personen: Rabenau, Friedrich von Dr.: Generalleutnant, Chef der Heeresarchive, Deutschland| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Dorneth| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-C05190, Friedrich v. Rabenau.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Flossenbürg concentration camp, Arrestblock-Hof: Memorial to members of German resistance executed on April 9, 1945. Translation: "In resistance against dictatorship and terror, they gave their lives for freedom, justice, and human dignity."| Eigenes Werk| Concordiadomi| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Flossenbürg April 9 1945 Memorial.JPG %% %%