[{WikipediaArticle oldid='255477637'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Asphaltinschrift vor der Gedenkstätte für die Opfer des österreichischen Freiheitskampfes, Wien, Salztorgasse 6| Christian Michelides| Christian Michelides| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Asphaltinschrift vor der Gedenkstätte für die Opfer des österreichischen Freiheitskampfes, Wien.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Hotel Metropol Vienna| Welt ausstellen. Schauplatz Wien 1873. Herausgeber Technisches Museum Wien, ISBN 3-902183-10-1| Anonym Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Hotel Metropol Vienna-MJ.jpg | | | | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Split-arrows.svg | Der Eingangsbereich der Gedenkstätte für die Opfer der Gestapo an der Adresse Salztorgasse 6 im 1. Wienr Gemeindebezirk Innere Stadt . Die Gedenkstätte wurde ursprünglich von Opferverbänden 1968 als „Gedenkraum für die Opfer des österreichischen Freiheitskampfes“ eingerichtet. Nach der Renovierung und der thematischen Erweiterung durch das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) erfolgte am 26. Mai 2011 die Wiedereröffnung durch den Bundespräsidenten Heinz Fischer.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Gedenkstätte für die Opfer der Gestapo.JPG %% %%