[{WikipediaArticle oldid='199460647'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Das Segelschulschiff der Bundesmarine "Gorch Fock" verlässt zur 48/49 Auslandsausbildung den Kieler Hafen| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Ludwig Wegmann| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv B 145 Bild-F048237-0002, Kiel, Segelschiff "Gorch Fock", Matrose.jpg | Eisernes Kreuz als nationales Erkennungszeichen der Bundeswehr .| Online-Redaktion Heer (16.12.10). Das Eiserne Kreuz . Bundeswehr. Retrieved on 19 January 2012 .| See source| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Bundeswehr Kreuz Black.svg | Rank insignia of Swiss Army, here shoulder mark “Gefreiter” (Gfr), OR2, enlisted men rank group.| Eigenes Werk| Ultimate Destiny| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:CHE OR2 Gfr.svg | Bundesdienstflagge der Republik Österreich nach Dr. Peter Diem entsprechend Anlage 2 österreichisches Wappengesetz, jedoch in den heraldischen Farben schwarz-rot-gelb| Anlage 2 zu Bundesgesetz vom 28. März 1984 über das Wappen und andere Hoheitszeichen der Republik Österreich (Wappengesetz), BGBl. Nr. 159/1984.| Peter Diem| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Flag of Austria (state).svg | Die Dienstflagge der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik, 1956–1990.| Eigenes Werk Jugendlexikon. a-z. 10. Auflage. VEB Bibliographisches Institut Leipzig, Leipzig 1981.| diese Datei: Jwnabd| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Flag of NVA (East Germany).svg | Rangabzeichen der NVA der DDR bis 1990, Landstreitkräfte, hier Schulterstücke „Gefreiter“ (OR-2) Motorisierte Schützentruppen .| http://www.uniforminsignia.net/index.php?p=show&id=102&sid=687| User:GrummelJS| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:GDR Army OR2 Gefreiter.gif | Rangabzeichen der DDR Volksmarine bis 1990, hier Schulterstücke « Obermatrose » (vergleichbar mit OR-2, NATO).| http://www.uniforminsignia.net/index.php?p=show&id=102&sid=693| | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:GDR Navy OR2 Obermatrose.gif | Rangabzeichen (Anzug 75 / 03) eines Gefreiten des österreichischen Bundesheeres| http://www.bundesheer.gv.at/abzeichen/dienstgrade.shtml| Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Gefr Anzug 75 03 AT.jpg | Rangabzeichen (Rockkragen) eines Gefreiten des österreichischen BundesheeresWaffenfarbe: ABC-Abwehr| http://www.bundesheer.gv.at/abzeichen/dienstgrade.shtml| Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Gefr Rockkragen AT.jpg | Rangabzeichen des österreichischen Bundesheeres, hier Gefreiter ( Gfr , OR2, Ranggruppe: Chargen) – Tellerkappe .| http://www.bundesheer.gv.at/abzeichen/dienstgrade.shtml| Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport; description de, en, and ru by: HHubi| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Gfr OR2-Tellerkappe AT.jpg %% %%