[{WikipediaArticle oldid='217586202'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Kommunaler Wohnbau, Engelsplatzhof (Engels-Hof) am Friedrich-Engels-Platz 1-10, Brigittenau, Wien, Österreich| Eigenes Werk| Thomas Ledl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Engels-Hof 12.jpg | Zentrum des Karl-Seitz-Hofes im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf . Die städtische Wohnhausanlage (Gemeindebau) mit rd. 1.150 Wohnungen wurde von 1926 bis 1933 nach Plänen von Hubert Gessner errichtet und am 16. Juni 1951 nach dem sozialdemokratischen Politiker Karl Seitz benannt. Im Vordergrund die platzartige Verkehrs- und Grünfläche beim Zentrum der Wohnhausanlage, die am 10. Februar 1998 nach Gemeinderatsausschuss für Kultur Karl-Seitz-Platz benannt wurde. Das Seitzdenkmal in der Mitte des Vorplatzes wurde 1951 aufgestellt, die Büste dazu schuf Gustinus Ambrosi .| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Floridsdorf (Wien) - Karl-Seitz-Hof (2).JPG | Gall-Hof, Gemeindebau in Alsergrund , Vienna| uploaded by photographer to Wikipedia, see license| Kurt Forstner| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Gall-Hof (detail).JPG | Der Reumanhof, ein Gemeindebau in Wien Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 6434 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata )| Eigenes Werk| GuentherZ| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:GuentherZ 2008-03-01 0172 Wien05 Reumannhof.jpg | Die von 1962 bis 1964 nach Plänen von Alfons Leitl errichtete Pfarrkiche Blut Christi in Jedlesee , ein Ortsteil im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf .| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Jedlesee (Wien) - Kirche Blut Christi.JPG | Karl-Marx-Hof in Wien| Eigenes Werk| Dreizung| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Karl-Marx-Hof 2009.jpg | Gemeindebau Lassalle-Hof in der Lassallestraße 40, Wien Leopoldstatdt| Eigenes Werk| Peter Gugerell| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Lassalle-Hof 06.jpg | Metzleinstalerhof - 1. Gemeindebau in Wien (1919-1920)| Bezirksmuseum Margareten| | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Metzleinstalerhof.jpg | Isometrisches, für kleine Bildgrößen optimiertes Icon eines nach links blickenden Fotoapparates zur Verwendung in der de:Vorlage:Bilderwunsch . Die Grafik entstand in Anlehnung an File:Camera icon.svg , ist im Gegensatz zu dieser jedoch gemeinfrei. Das erlaubt die Verwendung mit Datei:Photo-request.svg40pxlink=Wikipedia:Bilderwünsche , bei der ein Klick auf das Bild zu einem individuellen Linkziel statt zur Bildbeschreibungsseite und zum Lizenztext führt.| Eigenes Werk| TMg| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Photo-request.svg %% %%