[{WikipediaArticle oldid='220451176'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Der Großherzog in kleiner Unifom (Überrock) als Generaloberst im Rang eines Generalfeldmarschalls (-> Rangsterne und gekreuzte Marschallstäbe auf den Schulterstücken). Orden: Kleine Dekoration: im Knopfloch das Eiserne Kreuz (1870) 2. Klasse am schwarz-weißen Band.| http://www.tuerkenbeute.de/window/illustration/G1-11FrI00il4_de.php| Hans Thoma| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:FrederikIB.jpg | Militärisches Rangabzeichen der Deutschen Demokratischen Republik bis 1990, hier: Arabesken für alle Generalsränge Waffenfarbe: hochrot für – Nationale Volksarmee, Landstreitkräfte: Generalmajor bis Armeegeneral DDR Zivilverteidigung: Generalmajor bis Generaloberst Ministerium für Staatssicherheit der DDR: Generalmajor bis Armegeneral .| Eigenes Werk| Uploader| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:GDR Army Arab OF6-9.jpg | Militärisches Rangabzeichen der Deutschen Demokratischen Republik bis 1990, hier: Schulterstück Generaloberst (vergleichbar mit OF-8 NATO) Waffenfarbe: hochrot für – Nationale Volksarmee, Landstreitkräfte DDR Zivilverteidigung Ministerium für Staatssicherheit der DDR.| http://www.uniforminsignia.net/index.php?p=show&id=102&sid=687| User:GrummelJS| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:GDR Army OF8 Generaloberst.gif | Rangabzeichen der deutschen Wehrmacht bis 1945; hier: hier Schulterstück Heer. Rang: – Generaloberst (GenOberst), OF-9 Grundfarbe: für alle Waffengattungen — „tiefrot“.| http://www.themarshalsbaton.com/army%20boards.htm| F l a n k e r| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Generaloberst (Wehrmacht) 5.svg | Rangabzeichen der gemeinsamen Streitkräfte Österreich-Ungarns (k.u.k.) 1868 bis 1918, hier Generaloberst (Rangklasse = II) – Kragenspiegel ab 1915 (heute vergleichbar mit NATO OF-9).| Eigenes Werk| Pasgi| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Kuk ColGen 1918.svg | Dienstgradabzeichen der deutschen Wehrmacht, hier Kragenspiegel „Generaloberst“ Luftwaffe (OF-9) bis 1945. Die Waffenfarbe "Weiß" fand Anwendung bei allen Generalen - und beim Generalfeldmarschall der Luftwaffe.| Eigenes Werk| Luigi Chiesa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Luftwaffe collar tabs Generaloberst 3D.svg | Rangabzeichen der deutschen Wehrmacht bis 1945, hier Generaloberst der Luftwaffe (Chevron für Fliegerbluse und Flight suit). Die Waffenfarbe "Weiß" findet Anwendung bei allen Generalen - und beim Generalfeldmarschall der Luftwaffe.| Eigenes Werk| Gigillo83| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Luftwaffe paraman Generaloberst 3D.svg | Russisches Rangabzeichen (1943-1955), hier „Generaloberst“ (OF8) – Schulterstück Heer (Infanterie, motorisierte Schützen) Felduniform, khakifarben.| Eigenes Werk| Ignasi| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:RA-SA A F8ColGen 1955field.gif | Dienstgradabzeichen der SS/Waffen-SS, hier einheitliche Kragenspiegel für den Generalsdienstgrad „SS-Oberst-Gruppenführer“ bis 1945.| Eigenes Werk| Mintz l| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:SS-Oberst-Gruppenführer collar.svg | Rangabzeichen der deutschen Wehrmacht bis 1945, hier „Arabesken-Kragenspiegel“ (auch: Larisch-Stickerei, Altpreußische Stickerei oder Arabeskenstickerei), nur linke Kragenecke: Ränge: alle Generalsränge OF9 bis OF6 Waffenfarbe: hochrot , Heer – einheitlich für alle Generalsränge und Waffengattungen Besonderheit: diese Ausführung galt bis 1942 auch für Generalfeldmarschall OF-10.| Eigenes Werk| F l a n k e r , tremslation en, and ru user: HHubi| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:WMacht Arabeske links Generale01 OF9-6 1945.jpg %% %%