[{WikipediaArticle oldid='221307291'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Zentrale der Bundesländerversicherung in Wien| http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=689.msg57576#msg57576| TARS631| | Datei:147R02200686 Bereich Schwedenplatz - Schwedenbrücke, Blick Richtung Taborstrasse, Strassenbahn Linie 1, Typ E1 4670 edit.jpg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum)| Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15| Stephan Baum| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Disambig-dark.svg
| Description: Haus des Buches in Vienna . Source: self-made, I release it into the public domain. Gryffindor 22:40, 23 March 2006 (UTC)| Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).| Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Gryffindor als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Haus des Buches, Vienna.jpg
| Südansicht der röm.-kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus in der niederösterreichischen Marktgemeinde Pernitz Die Kirche über unregelmäßigen Grundriss und als Zentralbau wurde anstelle einer barocken Vorgängerkirche von 1969 bis 1970 nach Plänen von Georg Lippert errichtet. Der gotische Chor der Vorgängerkirche wurde dabei als Seiten- bzw. Werktagskapelle integriert. Ganz links im Bild die ehemalige Friedhofskapelle.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Pernitz - Kirche.JPG
%%
%%