[{WikipediaArticle oldid='232071489'}] ---- !!Hinweis Der Vorname des Bürgermeisters war Johann Neuhuber und nicht Josef Neuhuber. -- Feedback, Dienstag, 4. April 2023, 09:15 %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | West Autobahn A1 Richtung Salzburg im Bereich der Anschlussstelle Regau| Eigenes Werk| User:My Friend| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:A1 Regau 1.JPG | die de:Ager bei Schalchham ( de:Regau ); fotografiert in der Lienau (links), in der Bildmitte die Vöcklamündung und dahinter die Fasanenau| Eigenes Werk| Man77| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Ager Schalchham.jpg | Evangelisches Museum| Eigenes Werk| Richtl ( talk )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Evangelisches museum rutzenmoos.JPG | Wandbildnis der Grafen| Urich, Stefan: Festschrift 1200 Jahre Regau, Marktgemeinde Regau, S.22.| Urich Stefan| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Grafen.jpg | Grabdenkmal des Fürstbischofs Joseph Dominikus von Lamberg| Deutsche Fotothek| Unbekannter Maler| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Joseph Dominikus von Lamberg.jpg | Die röm.-kath. Filialkirche St. Vitus in Oberregau, ein Ortsteil der oberösterreichischen Marktgemeinde Regau . Die Kirche wurde um 1500 errichtet. Der Altarraum ist rippengewölbt und das Langhaus hat eine barocke Flachdecke. Im Turm hängt eine Glocke aus dem 15. Jahrhundert mit gotischer Inschrift, diese hat als einzige Glocke der Pfarre die Glockenablieferungen der beiden Weltkriege überstanden.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Oberregau - Kirche.JPG | Südansicht der röm.-kath. Pfarrkirche hl. Petrus in der oberösterreichischen Marktgemeinde Regau . Eine zweischiffige spätgotische Kirche, die von 1885 bis 1887 durchgreifend umgebaut wurde. Der Westturm ist mit 1494 datiert, wobei der Spitzhelm aus neuerer Zeit stammt.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Regau - Kirche.JPG | Ansicht der Pfarrkirche Regau ; Lithographie aus dem 4. Viertel des 19. Jh.| www.ortsansichten.at -> Ort -> Österreich -> Oberösterreich -> Vöcklabruck -> Regau -> Regau-Ansicht der Kirche in Regau (OA I 230/3) Anm: direkt aufs Bild verlinken scheint nicht zu gehen| Alexander Hochwimmer| | Datei:Pfarrkirche Regau Hochwimmer.jpeg | alte Landkarte von Regau| Urich, Stefan: Festschrift 1200 Jahre Regau, Marktgemeinde Regau, S. 29.| unbekannt| | Datei:Regau1650.jpg | Ansicht der Pfarrkirche Regau ; Aquarell aus dem 1. Viertel des 19. Jh.| www.ortsansichten.at -> Ort -> Österreich -> Oberösterreich -> Vöcklabruck -> Regau -> Regau-Blick auf die Pfarrkirche von Regau (OA I 230/1) Anm: direkt aufs Bild verlinken scheint nicht zu gehen| Josef Löw| | Datei:Regau Historische Ansicht.jpg %% %%