[{WikipediaArticle oldid='234637189'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Portalbereich der Zentrale der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) an der Adresse Adalbert-Stifter-Straße 65 im 20. Wiener Bezirk Brigittenau . Der Baukomplex wurde ab 1972 nach Plänen des Architekten Kurt Hlaweniczka (Statik Kurt Koss) errichtet und am 6. Mai 1977 eröffnet. Das Gebäude ist eine Art Hängekonstruktion mit 4 Stahlbetontürme von rd. 64 m Höhe und 6 Stahlbetontürme mit rd. 31 m Höhe (2 westseitig und 4 ostseitig). Diese sind in der Art eines Brückenbauwerks miteinander verbunden und an diesen Verbindungselementen sind mittels Stahlhängesäulen drei- beziehungsweise zwölfgeschossige Bürokomplexe aufgehängt.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Brigittenau (Wien) - AUVA-Zentrale, Portal.JPG
| Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg
%%
%%