[{WikipediaArticle oldid='222246190'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Gottscheer-Denkmal in Baden| Eigenes Werk| Karl Gruber| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Baden DenkmalGottscheer0406.jpg | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Umsiedlung Gottschee, Ausweisstelle Umsiedlung Gottschee: Herdgemeinschaft Gliebe in der Ausweisstelle Gottschee.- Deutschstämmige Umsiedlerfamilie in der Ausweisstelle.| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Dr. Gradmann| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 137-072772, Umsiedlung Gottschee, Ausweisstelle.jpg | Zentrum des Gottscheer Altsiedlervereins in Krapflern, Slowenien.| Eigenes Werk| PhJ| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:DKS Obcice center tabla.jpg | Aus: Zeitschr. d. Deutschen u. Österreichischen Alpenvereins. Jg. 1878, S.273 :Kategorie:Slowenien| Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Ireas mithilfe des CommonsHelper .| Carl v. Czoernig| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Gotschee.jpg | | | | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Gottscheerkapelle.jpg | Masern in der Gottschee: Haus des Gottscheers Rudolf Tschinkel, in dem Partisanen im September 1943 einen Stützpunkt der Jugoslawischen Armee im Vaterland vernichteten| Eigenes Werk| PhJ| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Grcarice JVvD unicena.jpg | | im Kinsky Auktionshaus, Wien, 12.05.2015, lot 10 , image| Karl Mediz| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Karl Mediz - Sonntagsgang der Gottscheerinnen.jpg | Gymnasium Gottschee, im Hintergrund die Kirchtürme der Kirche des Hl. Bartholomäus| Eigenes Werk| PhJ| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Kocevje gimnazija.jpg | Haus in Obertappelwerch, das einzige im zerstörten Dorf verbliebene Gebäude. Heute ist es schon fast verfallen. Während des Zweiten Weltkriegs diente es als Verwaltungssitz des zentralen Partisanenkrankenhauses.| Eigenes Werk| PhJ| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Komarna vas uprava partizanske bolnice.jpg | Nesseltal in der Gottschee: Sitz der Einrichtung für die Erhaltung des Kulturerbes Nesseltal, geleitet von Matjaž Matko| Eigenes Werk| PhJ| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Koprivnik Nesseltal zavod za ohranitev kulturne dediscine.jpg %% %%