[{WikipediaArticle oldid='256497119'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Die Rösselmühle in der Oeverseegasse 1 im Jahr 2021. Graz, Steiermark, Österreich| Eigenes Werk| TheRunnerUp| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:2021-05-03 OeverseegasseRösselmühle2.jpg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Im Hof dieses Hauses in der Körösistraße ist der zugeschüttete Mühlgang klar erkennbar| Eigenes Werk| Abutoum| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Graz Mühlgang Durchfluss.jpg
| Graz, linkes Ufer der Mur bei Hochwasser, Kaiser-Franz-Josef-Kai mit Elise-Steininger-Steg für Radfahrer und Fussgänger. Hinter und rechts der Stegstütze: Halbkreisförmiger Bogen, der die Öffnung bildete, aus der der linke Mühlgang (bis in die 1970er) in die Mur mündete.| Eigenes Werk| Abutoum| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Graz Mühlgang Einfluss.jpg
| Beim Umspannwerk Keplerplatz sieht man noch die alte Trasse des linken Mühlganges| Eigenes Werk| Abutoum| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Graz Mühlgang Keplerplatz1.jpg
| Beim Umspannwerk Keplerstraße bog der linke Mühlgang unter den Kaiser-Franz-Josef-Kai zum EInlfuss in die Mur ab| Eigenes Werk| Abutoum| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Graz Mühlgang Keplerplatz2.jpg
| Auf Höhe Hasnerplatz sieht man noch Brücken über den zugeschütteten Mühlgang, der nun teilweise ein Radweg ist| Eigenes Werk| Abutoum| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Graz Mühlgang Radweg.jpg
| Der linke Mühlgang, in den 1970ern zugeschüttet, zentral im Bild, in Fliessrichtung (Süden) gesehen, lief hier in der Grazer Körösistraße (links im Bild ihre Fahrbahn, rechts der Geh-und Radweg). Im Bildhintergrund unterquerte der Mühlgang die Wickenburggasse, die nach rechts zur Keplerbrücke läuft.| Eigenes Werk| Der.krusche| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Muehlgang links kepler.jpg
| Wo heute das "Rondo" steht, lief der Mühlgang davor unter der "Marienmühle" durch.| Kuratorium für triviale Mythen, Gleisdorf| Der.krusche| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Muehlgang marienmuehle.jpg
| Hier beginnt der (rechte) Mühlgang im Norden von Graz. Blick vom linken Ufer des Mühlgangs auf den wirbelnden Auslauf des Kleinwasserkraftwerks, das neu seit der Errichtung des Murkraftwerks Weinzödl (1982) den Mühlgang speist. Ab hier zugleich Paddeltrainingsstrecke (seit etwa 1986 von Peinhaupt genutzt, am 16. März 2016 vom Kanu Club Graz (KCG) Gerhard-Peinhaupt-Slalom getauft). Dieser Einlauf mit erratischem Wirbelpilz war mit dem Boot befahrbar, bis hier niedrig überquerend etwa 2016 (?) eine Betonrinne als Teil einer Fischaufstiegshilfe für die Mur errichtet wurde.| kuratorium für triviale mythen| Der.krusche| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Muehlgang start.jpg
%%
%%