[{WikipediaArticle oldid='252077352'}] ---- Von der Forschung bisher ungeklärt ist die Frage, weshalb die Liste des ersten Prominententransportes nach Dachau gleich viermal den Namen burstyn enthält, Gunter und sein Bruder, obwohl beide Halbjuden in der Nazidiktion, sogar bei Hitler Termine bekamen und eine steile Karriere machen konnten... -- Glaubauf Karl, Samstag, 29. Juni 2013, 16:43 ---- Das Portrait von Burstyn scheint manipuliert, da der Kragen eindeutig aufgesetzt ist und nicht mit dem Waffenrock verbunden... -- Glaubauf Karl, Samstag, 29. Juni 2013, 16:47 [{VerifyArticle user='Karl Glaubauf' template='Standard' date='23. Oktober 2013' page-date='2013' comment='Eine mehr als problematische Persönlichkeit,die erste Transportliste nach Dachau enthält viermal den Namen Burstyn. Die Benennung der Kaserne in Zwölfaxing nach ihm sollte überdacht werden, so wie die Hötzendorff-Kaserne in Innsbruck...' }] [{ALLOW edit Admin}][{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW verify Karl Glaubauf}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Burstyn-Panzer, Originalfoto aus den 1930ern von General v. Eimannsberger| Burstyn-Panzer, Originalfoto 1930er von General v. Eimannsberger| Burstyn-Panzer, Originalfoto 1930er von General v. Eimannsberger| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Burstyn-Panzer, Originalfoto aus den 1930ern von General v. Eimannsberger.jpg | Gunther Burstyn (1879-1945), österreichischer Techniker und Offizier| http://epub.oeaw.ac.at/978-3-7001-6530-9.jpg| unbekannt/not known| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Gunther Burstyn.jpg | Modell des „Burstyn-Panzers“ von Gunther Burstyn (1879-1945) aus dem Jahr 1911| Pappenheim in de:Heeresgeschichtliches Museum| unbekannte Modellbauer des k.u.k. Heeresmuseums von 1911, möglicherweise Bursty selbst. Original uploader was Pappenheim at de.wikipedia| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:HGM Burstyn Modell 1911.jpg | Modell des Motorgeschützes von Gunther Burstyn (1879-1945) vor dem Heeresgeschichtlichen Museum in Wien , aufgestellt anlässlich der Ausstellung „Projekt & Entwurf - Militärische Innovationen aus fünf Jahrhunderten“ (16. Juni bis 6. November 2011).| Eigenes Werk ( Originaltext: selbst erstellt )| selbst erstellt| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:HGM Modell Burstyn Motorgeschütz.jpg %% %%