[{WikipediaArticle oldid='249430958'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Hauptportal der Herz-Jesu-Kirche im 3. Wiener Gemeindebezirk (Landstraße).| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Herz-Jesu-Kirche Landstrasse Front.JPG | Die röm.-kath. Pfarrkirche der niederösterreichischen Gemeinde Semmering. Die Kirche wurde ab 8. September 1894 (Grundsteinlegung) nach den Plänen des Architekten Gustav Neumann durch den Baumeister Peter Handler auf Initiative eines Kirchenbauvereins auf einer von Fürst Johann II. von Liechtenstein gestifteten Bauparzelle erbaut und am 8 September 1895 geweiht: 1 , 2 . In den Jahren 1907/08 erfolgte, wiederum nach Plänen von Gustav Neumann, die Vollendung der Hauptfassade und der Zubau eines Seitenschiffes mit Empore (lt. Dehio). 1934 fand die Erhebung zu einer Pfarrkirche statt und 1954 wurde sie unter Denkmalschutz gestellt: 3 .| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Semmering - Kirche (c).JPG | Südostansicht der Canisiuskirche im 9. Wiener Gemeindebezirk Alsergrund . Die Kirche wurde anlässlich dem 300. Todestag (1897) des heiligen Petrus Canisius - Hofprediger und Bischofsvikar von Wien - nach Plänen von Gustav Ritter von Neumann in neuromanischem Stil errichtet und am 18. Oktober 1903 geweiht. Die beiden Türme haben eine Höhe von 85 Meter.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Canisiuskirche.JPG %% %%