[{WikipediaArticle oldid='251760916'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Dammfuß südlich der Hetzendorfer Straße und der Brücke der Südbahn über die Hetzendorfer Straße| Eigenes Werk| Josef Moser| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Bahnhof Hetzendorf Dammfuß Ri Südwesten.jpg | Bahnhof Wien Hetzendorf| Eigenes Werk| User:My Friend| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bf Wien Hetzendorf 8.JPG | Bahnhof Wien Hetzendorf| Eigenes Werk| User:My Friend| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bf Wien Hetzendorf 9.JPG | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Die drei Bahnhöfe in Hetzendorf, Wien-Meidling, um das Jahr 1900 (Signatur: an einer Bahnstrecke ein dicker schwarzer Punkt mit aufgesteckter Fahne). Links: Ober-Hetzendorf, rechts mitte (bei Eglsee) Unter-Hetzendorf, darunter (Doppelgleisige Strecke der Südbahn, an der Brücke) Hetzendorf.| Ausschnitt aus: Karte von Wien 1:25.000, Blatt IV, des Militärgeographischen Institutes in Wien| Militärgeographischen Institutes in Wien| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Drei Bahnhöfe von Hetzendorf.jpg | Erzherzog Karl (ab 1914 Thronfolger, ab 1916 Kaiser Karl I. von Österreich) mit Gemahlin Zita am 27. 1. 1913 am Bahnhof Hetzendorf: feierlicher Empfang aus Anlass der Übersiedlung in das Schloss Hetzendorf, Standpunkt auf dem Gleis der Südbahn| Privatarchiv , Kopie einer alten Fotografie| unbekannt (nach den anderen Versionen offenbar L.M., verstorben 1936)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Erzhg Karl Empfang Bhf Hetzendorf.jpg | Bahnhof Hetzendorf, Südbahn, Wien, mit Eisenbahnbrücke über die Altmannsdorfer Straße. 1897| Helfried Seemann, Christian Lunzer: Meidling 1870-1930 Album. Verlag für Photographie Wien 1994. ISBN 978-3-85164-012-0 . Bild Nr. 107| C(arl) Ledermann| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Hetzendorf Bahnhof 1897.jpg | Der Thronfolger bzw. Kaiser Karl und seine Gemahlin Zita in Wien am Bahnhof der Südbahn in Hetzendorf 1916 (da Kaiser Franz Joseph erst am 21. November 1916 starb und das Foto aus 1916 keine genaue Datumsangabe besitzt, steht nicht fest, ob Karl damals - schon - Kaiser oder - noch - Thronfolger war, freilich wird er sich als Kaiser eher weniger in Hetzendorf aufgehalten haben, was für die Thronfolgerzeit als Fotozeitpunkt spricht). Das Paar steht am Bahnsteig Richtung Süden (= nach Wiener Neustadt, Payerbach-Reichenau, Semmering, Italien), an dem sich auch das Bahnhofgebäude befindet, im Hintergrund das Bahnsteiggebäude Richtung Norden, zum Wiener Südbahnhof (auf der Südbahn war bis 2012 die hauptsächliche Fahrtrichtung links).| Helfried Seemann, Christian Lunzer: Meidling 1870-1930 Album. Verlag für Photographie Wien 1994. ISBN 978-3-85164-012-0 . Bild Nr. 108| unbekannt (laut Angabe im oben zititerten Buch), offizielle Fotographie und damit amtliches Werk aus der Zeit der Monarchie| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Hetzendorf Bahnhof Kaiserpaar 1916.jpg | Bahnhof Wien Hetzendorf Blick Richtung Norden| Eigenes Werk| Josef Moser| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Hetzendorf Bahnhof Ri Norden.jpg | Kaiser Franz Joseph besteigt eine Kutsche vor dem Gebäude des Bahnhofes Hetzendorf an der Südbahn| Bezirksmuseum Meidling (nach: Hans W. Bousska: Wien 12 - Meidling. Ein Bilderbogen. In der Reihe: Archivbilder. Sutton Verlag Erfurt. ISBN 3-89702-300-8 , Seite 8.) Das Bild befindet sich in diesem Band auf Seite 111.| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Kaiser Franz Joseph im Bhf Hetzendorf 1912.jpg %% %%