[{WikipediaArticle oldid='201130218'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. März 1941: Adolf Hitler verleiht Flugkapitän Hanna Reitsch das Eiserne Kreuz 2. Klasse Mitte: Hermann Göring| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv B 145 Bild-F051625-0295, Verleihung des EK an Hanna Reitsch durch Hitler.jpg
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Die einzige Frau Deutschlands mit dem E.K. besucht ihre Heimatstadt. Ein Bildbericht von dem Empfang von Flugkapitän Hanna Reitsch in ihrer Heimatstadt Hirschberg/Riesengeb. UBz: Hanna Reitsch dankt für den Empfang der ihr an der Stadtgrenze beim Betreten des Bodens ihrer Heimatstadt von der Bevölkerung bereitet wurde. Neben ihr der Gauleiter Niederschlesiens Oberpräsdient Hanke. Fot. Schwahn-Scherl 5.4.41 Herausgabedatum| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Schwahn| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-B02092, Hanna Reitsch.jpg
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Scherl Bilderdienst Deutschlands Segelflieger auf der Rhön. Reichsluftsportführer Oberst Mahnke stattete gestern, den 27.8.36,  den Segelfliegern auf der Wasserkuppe einen Besuch ab. Hier begrüßt er die bekannte Segelfliegerin Hanna Reitsch, die einzige weibliche Teilnehmerin des Wettbewerbs. 27.8.36 Bildber.: v.d.Becke 202-36 ADN/ZB-Archiv 12603-36 Hanna Reitsch beim Segelflug-Wettbewerb 1936 Bei der deutschen Segelflug-Wettbewerb 1936 auf der Wasserkuppe in der Rhön war Hanna Reitsch (l.) die einzige weibliche Teilnehmerin. Hier wird sie vom "Reichsluftsportführer" Oberst Mahnke (r.) begrüßt. (27.8.36 - v.d. Becke)| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Becke, Heinrich von der| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-W-0801-512, Rhön, Hanna Reitsch beim Segelflug-Wettbewerb.jpg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Grave of the German aviatrix and test pilot Hanna Reitsch (1912–1979). Grave location: Salzburger Kommunalfriedhof, Gruppe 60,  Reihe 20, Ordnung 3, Grabnummer 013-014.| Eigenes Werk| PeterCollins| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Grave of Hanna Reitsch (Salzburger Kommunalfriedhof) 03.jpg
| Foto anlässlich eines Großflugtages in Kassel-Waldau am 17. Juli 1938, der vom Fieseler Flugzeugbau Kassel maßgebend gestaltet wurde.Teilnehmer: Hanna Reitsch und der Fieseler Mitarbeiter Flugkapitän Knoetsch vor dem DFS Habicht. Mit diesem ersten vollkunstflugtauglichen Segelflugzeug begeisterte sie das Publikum auf vielen Flugtagen vor dem Zweiten Weltkrieg.| Archiv der Gerhard-Fieseler-Stiftung| Im Auftrag des Fieseler-Flugzeugbau, Kassel| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Großflugtag Kassel-Waldau 1938-2.jpg
| Photograph of the German pilot Hanna Reitsch (1912–1979) during her visit to Finland.| Vuoden uutistapahtumat kuvina 1961 , p. 155. (Helsinki 1962.)| Anonym Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Hanna-Reitsch-1961.jpg
| Beschreibung: Karl Ritter mit der bekannten Fliegerin Hanna Reitsch in einem Scheibe-Falken Segelflugzeug 1968 Quelle: Familienbesitz| Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).| Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Michael Ritter als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Karl Ritter mit der Fliegerin Hanna Reitsch in einem Scheibe-Falke 1968.jpg
%%
%%