[{WikipediaArticle oldid='202343308'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Die röm.-kath. Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer in der niederösterreichischen Stadt Deutsch-Wagram . Ab Mai 1956 wurde linksseitig des romanischen Chorquadratturmes die alte Pfarrkirche bzw. dessen Langhaus abgerissen und rechtwinkelig dazu die neue Pfarrkirche nach einem Entwurf des Architekten Hans Petermair angebaut und am 21. Juni 1958 geweiht. Das Relief über dem dreiteiligen Hauptportal stellt den hl. Johannes der Täufer dar und ist ein Werk des Bildhauers Rudolf Schmidt .| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Deutsch-Wagram - Kirche (1).JPG
| Die Pfarrkirche Greifenstein/Altenberg in der niederösterreichischen Marktgemeinde St. Andrä-Wördern| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Greifensteiner Pfarrkirche.JPG
| Nordostansicht der röm.-kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Rodaun , ein Bezirksteil des 23. Wiener Bezirkes Liesing . Der rechteckige Bau mit Nebengebäuden in der Schreckgasse wurde nach Plänen des Architekten Hans Petermair errichtet und am 10. Oktober 1954 geweiht.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Rodaun - Kirche Maria Himmelfahrt.JPG
| Ostsüdostansicht der röm.-kath. Pfarrkirche hl. Petrus in der niederösterreichischen Gemeinde Wildendürnbach . 1971 erfolgte der Abbruch der alten Pfarrkirche und im Anschluß wurde nach Plänen des Architekten Hans Petermair die neue Pfarrkirche errichtet und am 28. September 1974 von Erzbischof Franz Jachym geweiht. Architektonisch ist der Stahlbetonbau kombiniert mit Klinkermauerwerke für die Region einmalig.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wildendürnbach - Kirche.JPG
%%
%%