[{WikipediaArticle oldid='220535417'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Stadt des Kindes, Wien Penzing, Architekt Anton Schweighofer, Sozialpädagogisches Konzept: Maria Jacobi, Gesiba 1969-1974, Bauherr: Kuratorium für Wiener Jugendheime| Eigenes Werk| Anton-kurt| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:2008.06.20.StadtdesKindes.Penzing.Vienna4.JPG | Gedenktafel rechts, leicht abseits, beim Portal des Julius-Tandler-Familienzentrums an der Ecke Lustkandlgasse/Ayrenhoffgasse im 9. Wiener Gemeindebezirk Alsergrund . In Gedenken an die Opfer der Wiener Jugendwohlfahrt wurde die Tafel 2016 an der Hauswand angebracht.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Alsergrund (Wien) - Julius-Tandler-Heim, Missbrauch-Gedenktafel.JPG | Das Julius-Tandler-Familienzentrum an der Ecke Lustkandlgasse/Ayrenhoffgasse im 9. Wiener Gemeindebezirk Alsergrund . Der L-förmige Eckbau in Heimatstilformen wurde ab 1923 auf Initiative von Stadtrat Julius Tandler nach Plänen von Adolf Stöckl errichtet und am 18. Juni 1925 als Kinderübernahmestelle der Stadt Wien eröffnet. Ab 1964 erfolgte ein Umbau sowie eine Renovierung des Gebäudes und am 22. November 1965 die Eröffnung als Julius-Tandler-Heim .| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Alsergrund (Wien) - Julius-Tandler-Heim (2).JPG | Bubenburg (Fügener Schloss) in Fügen (Zillertal).| Eigenes Werk| Funke| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bubenburg I.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Jugendheim Lindenhof| Eigenes Werk| Haeferl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Eggenburg - Jugendheim Lindenhof - Werkstätten.jpg | Gesamtanlage Caritasanstalt St. Anton, heute Caritas-Kinderdorf St. Anton, Bruck an der Großglocknerstraße, Land Salzburg, Österreich. Die Aufnahme wurde nördlich oberhalb des Kinderdorfes gemacht. Im Bildhintergrund verläuft die Bundesstraße 311, die Westbahntrasse und die Salzach.| Eigenes Werk| Wald1siedel| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Gesamtanlage Caritas-Kinderdorf St. Anton 02.JPG | Mils, Altbau der Landes-Taubstummen-Anstalt Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 121764 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata )| Eigenes Werk| Haneburger| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Mils, Altbau der Landes-Taubstummen-Anstalt.JPG | Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg | Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 74532 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata )| Eigenes Werk| HeinzLW| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Schloss Kaiserebersdorf Simmering.jpg %% %%