[{WikipediaArticle oldid='249758975'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Wohnhaus Bärenmühle (1937-38) von Hermann Aichinger und Heinrich Schmid in der Operngasse in Wien| Eigenes Werk| Buchhändler| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Bärenmühle.JPG
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Wohnhausanlage Fuchsenfeldhof (1921-24) von Heinrich Schmid und Hermann Aichinger in Wien-Meidling Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 25606 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata )| Eigenes Werk| Buchhändler| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Fuchsenfeldhof.JPG
| Heiligenstädter Friedhof, Grabmal von Heinrich Schmid| Eigenes Werk| Michael Kranewitter, Vienna| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-25.html' target='_blank'}]| Datei:Heiligenstädter Friedhof - Heinrich Schmid.jpg
| Rabenhofturm, ähnlich der Perspektive einer Briefmarke.| Max Strohmeier| Redmaxx| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Rabenhofturm.jpg
| Wohnhausanlage Reismannhof (1924-25) in Wien-Meidling Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 25592 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata )| Eigenes Werk| Buchhändler| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Reismannhof.JPG
| Siedlung Küniglberg: Ecke Fasangartengasse/ Würzburggasse, im Vordergrund Fasangartengasse 97/99, im Hintergrund Würzburggasse 11| Eigenes Werk| Clemens Mosch| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Siedlungkueniglbergfasangartengasse.jpg
| Südostansicht des Hanusch-Krankenhauses im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing . Als Militärspital ab 1914 nach Plänen von Hans Schmid und Hermann Aichinger durch Karl Stigler und Alois Roux errichtet und am 28. September 1915 als k. k. Erzherzog-Rainer-Militärspital feierlich eröffnet. 1945 erfolge zu Ehren des Gewerkschafters und Sozialministers der 1. Republik Ferdinand Hanusch (1866–1923) die Umbenennung in Hanusch-Krankenhaus.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Hanusch-Krankenhaus (1).JPG
| Westansicht der ehemaligen Zentrale des Österreichischen Verkehrsbüros an der Adresse Friedrichstraße 7 im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt . Das Gebäude im Stil des Art Déco und Jugendstils wurde von 1922 bis 1923 nach Plänen der Architekten Hermann Aichinger und Heinrich Schmid errichtet. Im Jahr 2007 wurde es von Novomatic gekauft und von 2008 bis 2009 von dem Architekten Adolf Straitz renoviert und von einem Bürohaus in ein Kulturhaus ( Novomatic Forum ) umgebaut. Anfang 2021 verkaufte Novomatic die Immobilie um rd. 23 Millionen Euro (Nettokaufpreis) an den Immobilienentwickler Lukas Neugebauer (LNR Projekt FS7 Immobilien GmbH).| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Österreichisches Verkehrsbüro, ehemalige Zentrale.JPG
%%
%%