[{WikipediaArticle oldid='232876143'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Dichtersteinanlage Offenhausen - Namenstafel| Eigenes Werk| PicturePrince| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Dichtersteinanlage Offenhausen - Namenstafel Waldeck, Heinrich Suso.jpg | Waldeck Heinrich Suso, eigentlich Augustin Popp, österreichischer Schriftsteller, * 3. 10. 1873 Wscherau (Böhmen), † 4. 9. 1943 St. Veit (Oberösterreich); katholischer Geistlicher; Priester, Seelsorger, Schriftsteller, Lyriker, Journalist. Österreichischer Staatspreis 1937. Die Gedenktafel von Andre Roder (7.August 1953), befindet sich an der Außenmauer der Kirche "Maria am Gestade" in Wien 1.,Passauer Platz. Inschrift: Der ich meiner so müd und am Vergehen bin, mich verlangt nach dir, du ewiger Anbeginn.| Eigenes Werk| Viennpixelart| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Waldeck Heinrich Suso, Gedenktafel, Wien 1010.jpg %% %%