[{WikipediaArticle oldid='220467739'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Epitaph für Graf Heinrich VII. von Ortenburg| Eigenes Werk| Ortenburger| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Epitaph Graf Heinrich VII. von Ortenburg.JPG | Fuggerorum et Fuggerarum imagines wurde 1588 von Philipp Eduard Fugger beim Kupferstecher Dominicus Custos in Auftrag gegeben. Das Werk enthält mit Aquarell- und Gouache-Farbe kolorierte Stiche der Mitglieder der Fugger von der Lilie . Der Druck von 1618 stellt das einzige kolorierte Exemplar dar. Anna Jacobäa, Freiin Fugger (1547-1587), Tochter des Georg Fugger (1518-1569), 1561-1582 Nonne im Dominikanerinnenkloster St. Katharina, erste Ehefrau Graf Heinrichs VII. von Ortenburg (1556-1603)| Fuggerorum et Fuggerarum imagines, Dominicus Custos (Hrsg.), Augsburg 1618. Kolorierte Kupferstiche, ca. 140 Blatt, Papier, 35 x 25 cm. Bayrische Staatsbibliothek , BSB-Hss Cod.icon. 380 - http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/fugger| Dominicus Custos| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Fuggerorum et Fuggerarum imagines - 132r.jpg %% %%