[{WikipediaArticle oldid='234094405'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| der UNIQA Tower in Wien| photo taken by de:Benutzer:Priwo| Priwo| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:UNIQA-Tower-02.jpg
| Südansicht des Bahnhofkomplexes Wien Mitte im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße . Nach jahrelangem Hin und Her wurde das Projekt von 2007 bis 2013 realisiert (1. Teileröffnung am 8.11.2012). Es handelt sich um die Überbauung des Bahnhofs Wien-Mitte, in dem zwei U-Bahn- und fünf Schnellbahnlinien sowie der CAT halten. Dabei wurde nach den Plänen der Architektenteams Ortner & Ortner ( Manfred Ortner , Laurids Ortner ) und Neumann + Steiner ( Heinz Neumann , Eric Steiner) mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von etwa 480 Millionen Euro ein Gebäudekomplex mit einem 70-Meter-Hochhaus mit 17 Stockwerken, sowie ein Shoppingcenter mit 30.000 m² Fläche und Parkdecks mit 500 Stellplätzen errichtet.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Bahnhof Wien Mitte.JPG
%%
%%