[{WikipediaArticle oldid='213704196'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ).| Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 .| Bundesministerium für Landesverteidigung| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Flag of Austria.svg
| Die Hengstpasshütte am Hengstpass in Oberösterreich wird vom Nationalpark Kalkalpen betrieben. Sie ist eine Selbstversorgerhütte mit Nationalparkshop, der nur im Sommer geöffnet ist.| Eigenes Werk| Herzi Pinki| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Hengstpasshütte.jpg
| Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg
| Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction.| Eigenes Werk| Andux| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Red pog.svg
| Reliefkarte Österreich| Eigenes Werk| Tschubby| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Reliefkarte Österreich.png
| Südsüdostseitige Ansicht der Passhöhe des Hengstpasses in der oberösterreichischen Gemeinde Rosenau am Hengstpaß. Die Passhöhe befindet sich auf 985 m Höhe und verbindet die Orte Windischgarsten in Oberösterreich und Altenmarkt bei St. Gallen in der Steiermark. Vor der Neutrassierung befand sich der Scheitelpunkt der Hengstpassstraße etwas westlicher bei der Egglalm und auf einer Höhe von 964 m.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Rosenau am Hengstpaß - Hengstpass.JPG
| Südsüdwestansicht der Hengstpasshütte in der oberösterreichischen Gemeinde Rosenau am Hengstpaß. Die Hütte befindet sich direkt auf der 985 m hohen Passhöhe. Errichtet wurde sie von der Nationalpark O.ö. Kalkalpen Service Ges.m.b.H. und im August 2009 feierlich eröffnet. Sie dient einerseits als Informations- und Servicestelle und anderseits als Selbstversorgerhütte für Gruppen. Dabei stehen 2 Bettenlager für je 10 Personen und ein Zweibettzimmer zur Verfügung.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Rosenau am Hengstpaß - Hengstpasshütte.JPG
%%
%%