[{WikipediaArticle oldid='220547779'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Orgel der Pfarrkirche hl. Martin in der niederösterreichischen Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn . Eine mechanische Schleifladenorgel mit 12 Register und 2 Manuale, die Herbert Gollini 1986 baute.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| | Datei:Bad Fischau - Kirche, Orgel.JPG | Bad Traunstein Chororgel Frontansicht| Eigenes Werk| JJBB1| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Bad Traunstein Chororgel.jpg | Chororgel der Gumpendorfer Pfarrkirche, errichtet 1987 von Herbert Gollini.| Eigenes Werk| DerHHO| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Chororgel Gumpendorf Gollini.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Prospekt der Orgel der Pfarrkirche Schmelz, Wien-Ottakring. Errichtet 1981 durch Herbert Gollini.| Eigenes Werk| DerHHO| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Gollini-Orgel Schmelz 01.jpg | Pfarrkirche St.Karl, Gollini-Orgel in Hohenems , Vorarlberg .| Eigenes Werk| böhringer friedrich| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-25.html' target='_blank'}]| Datei:GolliniOrgel.JPG | Kath. Pfarrkirche hl. Gebhard in Bregenz Vorkloster , Relativ junger Kirchenbau (1956-1961 nach Plänen von Willibald Braun . Hölzerne Schutzmantelmadonna und Hl. Josef von Emil Gehrer über den Seitenaltären; Orgel (1975) von Herbert Gollini; Glasfenster (1959) von Fritz Krcal, Ausführung Tiroler Glasmalereianstalt. Bei Umbau und Restaurierung 2010/2011 Altar ins Hauptschiff verlegt und freigewordene Apsis zu einem Werktagsgottesdienstraum umgewandelt. Optische Trennung im oberen Bereich durch Triptychon „Das bewegliche St. Gebhardsbild“ von Hubert Berchtold (einst für den Burghof auf dem Gebhardsberg gefertigt).| Eigenes Werk| Feel free to use my photos, but please mention me as the author and if you want send me a message . or ( rufre@lenz-nenning.at )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Holzackergasse 2 hl Gebhard, 3.JPG | Die Orgel der kath. Pfarrkirche hl. Jakobus d. Ä. in der niederösterreichischen Marktgemeinde Königstetten . Ein Werk von Herbert Gollini aus dem Jahr 1980 in einem barocken-klassizistischem Gehäuse aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Königstetten - Kirche, Orgel.JPG | Orgel der röm.-kath. Pfarrkirche St. Florian im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten . Die Orgel aus dem Jahr 1985 wurde von Herbert Gollini erbaut. Sie hat 28 Register auf zwei Manuale und Pedal.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Margareten (Wien) - Floriankirche, Orgel.JPG | Orgel der Franziskanerkloster-, Wallfahrts- und ehemalige Pfarrkirche hll. Maria Magdalena und Maria in der niederösterreichischen Marktgemeinde Maria Enzersdorf . Ursprünglich von Gottfried Sonnholz mit einem Manual und 13 Register um 1730 errichtet. 1977 wurde unter Verwendung des bestehenden Gehäuses von Herbert Gollini eine neue Orgel mit 3 Manuals und 42 Registern errichtet.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Maria Enzersdorf - Klosterkirche, Orgel.JPG %% %%