[{WikipediaArticle oldid='255909980'}]



[{VerifyArticle user='Karl Glaubauf' template='Standard' date='24. Oktober 2013' page-date='2013' }]
[{ALLOW edit Admin}][{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW verify Karl Glaubauf}]
%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Parlamente aus aller Welt ! Blick in das oesterreichische Parlament während einer Sitzung in Wien.| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Unbekannt Unknown| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 102-09038, Wien, Österreichisches Parlament.jpg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Der Dargestellte sitzt nach links gewandt, mit stoischem, nachdenklichen Ausdruck. Er trägt einen Frack, unter dem die rot-grüne Schärpe des St. Stephans-Ordens deutlich zu erkennen ist - dieser Orden war die höchste Auszeichnung der Monarchie. Ritter von Schmerling stützt seinen rechten Arm auf einen Schreibtisch, auf dem Bücher und Schriftstücke ausgebreitet sind. Er hält eines der Bücher aufgeschlagen in der Hand.| 2| Friedrich von Amerling| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Friedrich von Amerling 020.jpg
| Kardinal Joseph Othmar Rauscher (1797-1875) sitzt auf einem mit rotem Brokatstoff bespannten Lehnstuhl, die rechte Hand im Zeigegestus stützt sich auf die Armlehne. Auf seiner Brust trägt er das Großkreuz des österreichischen Leopoldordens und jenes des ungarischen Stephansordens zusammen mit dem grün-roten Band des selben, der damals höchsten Auszeichnung des Staates.| 2| Friedrich von Amerling| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Friedrich von Amerling 021.jpg
| Illustration of the House of Lords of the Austrian Parliament. Original was created by Pauquet and Cosson-Smeeton after sketch of Petrovits.| L'Illustration, Journal Universel, Paris, pg. 241| Petrovits| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:House of Lords Austria 1868.jpg
| Der Dargestellte trägt unter seinem Frack die rot-grüne Schärpe des St. Stephansordens, am Anzugrevers hat er den Orden selbst angesteckt. Um den Hals gebunden, schmückt ihn der Orden vom Goldenen Vlies. Der breite Wangenbart ist als modisches Attribut der Zeit zu werten. Sein aufmerksamer Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet.| 2| Josef Neugebauer| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Josef Neugebauer Bildnis Franz Graf Kuefstein.jpg
| Dr. Moriz von Kaiserfeld ist stehend in Dreiviertelansicht wiedergegeben. Er stützt die Rechte in die Seite und blickt den Betrachter entschlossen an. In der Abfolge der Präsidenten ist von Kaiserfeld der Vorgänger von Ritter von Hopfen. Der dunkle, unbestimmte Hintergrund lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters ganz auf den Gesichtsausdruck des Dargestellten. Dieser vermittelt Ernsthaftigkeit und Entschlossenheit.| 2| Christian Griepenkerl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Moritz von Kaiserfeld by Christian Griepenkerl.jpg
| Vorzimmer des ehemaligen Herrenhauses (1874–1883) in Wien , nach einem Entwurf von Théofil von Hansen , Architekt; 1945 durch Bombentreffer zerstört und wieder aufgebaut, mehrmals verändert. Seit 1920 Sitzungssaal des Bundesrates.| Eigenes Werk| Gryffindor| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Parlament Vienna Oct. 2006 035.jpg
| Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg
| Sitzungssaal des Herrenhauses. Gesamtaufnahme aus dem rechten Seitengang.| ÖNB Inventarnummer 119.016C| unbekannt| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='PD-alt-100' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/pdm-10.html' target='_blank'}]| Datei:Sitzungssaal Herrenhaus 1902.jpg
%%
%%