[{WikipediaArticle oldid='255851056'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| emperor Franz Stephan (sitting) together with his natural science advisors. From left to right: Gerard van Swieten , Johann Ritter von Baillou , Valentin Jamerai Duval (numismatist) and Abbé Johann Marcy| Eigenes Werk , El bes , 26. Oktober 2008| Franz Messmer (portraits)  und  Jakob Kohl (background)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Johann Ritter von Baillou.jpg
| emperor Franz Stephan (sitting) together with his natural science advisors. From left to right: Gerard van Swieten , Johann Ritter von Baillou , Valentin Jamerai Duval (numismatist) and Abbé Johann Marcy| Eigenes Werk , El bes , 26. Oktober 2008| Franz Messmer (portraits)  und  Jakob Kohl (background)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Kaiserbild Naturhistorisches Museum cropped.jpg
| Westansicht des Leopoldinischen Traktes der Hofburg in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien . Das Verbindungsgebäude zwischen der Amalienburg und dem Schweizertrakt wurde unter Kaiser Leopold I. in den 1660er Jahren erbaut. Der Architekt war Filiberto Lucchese , die Ausführung oblag den italienischen Baumeistern Carl Martin und Dominico Carlone . 1668 brannte der Palast ab und wurde umgehendst wieder aufgebaut. Nach der Zweiten Wiener Türkenbelagerung 1683 wurde der Trakt von Giovanni Pietro Tencala neu aufgebaut und um eine Etage aufgestockt. 1752 erfolgte der Zubau eines Balkons durch die Hofsteinmetzmeister Elias Hügel und Johann Baptist Regondi . Da die alte Präsidentschaftskanzlei im Kanzleramt durch einen Bombentreffer unbenützbar geworden war, übersiedelte Ende 1946 die Präsidentschaftskanzlei in den Leopoldinischen Trakt.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Hofburg, Leopoldinischer Trakt.JPG
%%
%%