[{WikipediaArticle oldid='222608572'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Prof. Dr. Junkers, Ehrenbürger der Stadt Aachen! Prof. Dr. Junkers (Mitte) nach seiner Ernennung zum Ehrenbürger der Stadt Aachen auf der Freitreppe des Rathauses. Ganz links im Bilde, der berühmte Bremenflieger Hauptmann Köhl, rechts von Hünefeld, sowie Senatoren der Stadt Aachen.| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 102-06220, Aachen, Ernennung Hugo Junkers zum Ehrenbürger.jpg | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. ADN-ZB-Archiv Deutschland 1928 Junkers-Werke in Dessau und Porträt des Begründers der Werke, Prof. Junkers. 22393-28 Scherl Bilderdienst| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-R14718, Dessau, Junkers-Werke.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Dessau-Roßlau, Hugo-Junkers-Denkmal. Am 25. Juni 2019 wurde es eingeweiht. Anlass war der einhundertste Jahrestag vom Erstflug der F 13, das erste Ganzmetallflugzeug der zivilen Luftfahrt.| Eigenes Werk| M_H.DE| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Dessau-Roßlau, Hugo-Junkers-Denkmal.jpg | Das Grab des deutschen Flugzeugkonstrukteurs und -bauers Hugo Junkers im Familiengrab auf dem Waldfriedhof München.| Eigenes Werk| Harvey Kneeslapper| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Grab Hugo Junkers.jpg | Hugo Junkers| 1| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Hugo Junkers 1920.jpg | Villa Junkers in Gauting, Landkreis Starnberg, Bayern, Deutschland.| Eigenes Werk| Furukama| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Villa Junkers.jpg | Streckennetz der Junkers Luftverkehr AG vom 20.04.1925| selbst erstellt| Juergen v. Schmeling| | Datei:Junkers Streckennetz 1925.jpg %% %%