[{WikipediaArticle oldid='221827282'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Ostansicht der röm.-kath. Pfarrkirche der niederösterreichischen Marktgemeinde Kaltenleutgeben. Die barocke Kirche wurde von 1729 bis 1732 anstelle einer älteren Kapelle auf einer Geländestufe in erhöhter Lage errichtet. Planer und Baumeister war Jakob Öckl (Oeckhl), der den Bau auch großteils finanzierte. Dem längszentrierten Sakralbau mit kreuzförmigem Grundriss ist ein 37 m hoher Ostturm vorgestellt. Der Zugang zur Kirche von der Ortsmitte her erfolgt an der Ostseite des Kirchenfelsens über eine zweiarmige Stiegenanlage, die eine alte Brunnenanlage in Form einer Kapelle (Jakobskapelle) umschließt: 1 .| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Kaltenleutgeben - Kirche (b).JPG
%%
%%