[{WikipediaArticle oldid='249286243'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Johann Nepomuk Kirche, Leopoldstadt (Wien)| Eigenes Werk| Andreas Faessler| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Johann nepomuk.jpg
| Die Jägerzeile (heute Praterstraße) in Wien. Öl auf Leinwand. Sammlung: Wien Museum. Einmündung der Weintraubengasse in die Jägerzeile mit links dem Leopoldstädter Theater (1847 als Carltheater neu errichtet) und rechts dem Gasthof Zur Weintraube oder Zur blauen Weintraube im Haus Zu den drei Allierten (1895 im Hinblick auf den Bau des neuen Alliiertenhofes geschlossen), dahinter Turm der alten Johann-Nepomuk-Kirche .| Robert Waissenberger (Hrsg.): Wien 1815-1848. Bürgersinn und Aufbegehren. Die Zeit des Biedermeier und Vormärz . Office du Livre und Verlag Carl Ueberreuter (1986)| Franz Scheyerer| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Jägerzeile, Vienna, 1825 – cropped.jpg
| Kath. Pfarrkirche, hl Johannes Nepomuk| Eigenes Werk| Tokfo| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Kath. Pfarrkirche, hl Johannes Nepomuk (4509) IMG 0470.jpg
| Innenansicht der Johannes-Nepomuk-Kirche in Richtung Orgelempore im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt . Die Kirche wurde ab 1841 nach Plänen von Karl Rösner in Formen des romantischen Historismus errichtet und am 18. Oktober 1846 geweiht. 1945 wurde die Kirche durch Bombentreffer schwer beschädigt. Die Orgel ist ein Werk von der Oberösterreichischen Orgelbauanstalt St. Florian und wurde am 16. Mai 1990 geweiht. Dabei wurde das Gehäuses der ehemaligen Orgel der Kremser Stadtpfarrkirche verwendet, die Franz Capek 1896 fertigte.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Leopoldstadt (Wien) - Nepomukkirche, Innenansicht.JPG
| | Eigener Scan| Rudolf von Alt| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Leopoldstädter Tempel 1860 Rudolf von Alt Lithographie.jpg
%%
%%