[{WikipediaArticle oldid='217504786'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Dreifaltigkeitskirche in Stadl-Paura Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 117124 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata )| Eigenes Werk| Gerhard Anzinger, Wels| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Dreifaltigkeitskirche Stadl-Paura1.jpg | Gartenpalais Löschenkohl, um 1730-35 als Gartenvilla von Johann Michael Prunner für den Bankier Löschenkohl erbaut, später Gaststätte 'Rosenwirtsgarten'| Eigenes Werk| Johanning| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Gartenpalais Löschenkohl (Regensburg).JPG | Hauptfassade der Klosterkirche zur Unbefleckten Empfängnis Mariä der Barmherzigen Brüder in der oberösterreichischen Hauptstadt Linz . Die Kirche wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Ordenskirche der Karmelitinnen errichtet. Im Zuge der Josephinischen Reformen löste 1782 Kaiser Joseph II. das Kloster der Karmelitinnen auf. Ende der 1780er-Jahre bezogen die Barmherzigen Brüder den Gebäudekomplex und bauten teilweise die Kirche um.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Linz - Klosterkirche Barmherzige Brüder.JPG | Löschenkohl Palais in Regensburg, ehemalige kursächsische Gesandtschaft, 1733 von Johann Michael Prunner für den Bankier Löschenkohl errichtet| Eigenes Werk| Johanning| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Löschenkohl-Palais.JPG | Ansicht von Schloss Lamberg vom Stadtteil Ennsdorf aus| Eigenes Werk| Christoph Waghubinger ( Lewenstein )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Schloss Lamberg.jpg %% %%