[{WikipediaArticle oldid='256532269'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Das Johann Strauß-Theater in Wien- Wieden , Favoritenstraße 8.| ÖNB, Bildarchiv Austria , Inventarnummer 270.605 D ( https://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=10245021 )| Unbekannter Fotograf| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Johann Strauß-Theater Wien (um 1910) OeNB 10245021.jpg | Goldberger war Mitbesitzer des Johann-Strauß-Theaters in Wien. Er schrieb eine Reihe erfolgreicher Operetten, von denen Der Stern von Assuan in der Berliner Kroll-Oper zur Aufführung gelangte und zu einem Konflikt mit der Generalverwaltung der Stadttheater führte. Porträt Öl auf Leinwand, 70 x 110 cmsignier unten rechts M.Coschell. Berlin 1903| Eigenes Werk| Moritz Coschell| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Richard von Goldberger, Komponist, geb. am 22. 6. 1875 in Wien, gest. am 25. 8. 1927 in Berlin..jpg %% %%