[{WikipediaArticle oldid='219282061'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Teilschuldverschreibung über 1000 Kronen der Landeshauptstadt Linz vom 20. März 1921; die Anleihe von 150 Mio. K finanzierte die Wasserwerksvergrößerung, das Stadtbad, den Ausbau des Ziegelwerkes, die Vergrößerung der Gaswerke, den Bau der Lokalbahn Linz-Leonfelden und die Ausgestaltung der Lokalbahn Linz-Eferding sowie Hafen- und Industriegleisanlagen.| Sammlung eines Mitglieds des Ersten Deutschen Historic-Actien-Clubs e.V. (EDHAC e.V.); (kl)| Unbekannte Autoren und Grafiker; Scan vom EDHAC e.V.| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Landeshauptstadt Linz 1000 Kr 1921.jpg
| Urnenhain Linz - Grabstätte Josef Dametz, Bürgermeister| Eigenes Werk| Kiwi63| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Urnenhain Linz-Urfahr - Grab Josef Dametz.jpg
%%
%%