[{WikipediaArticle oldid='187749046'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg
| Südsüdostansicht der röm.-kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche sowie Basilika „Zur schmerzhaften Maria“, auch als Weizbergkirche bezeichnet, in der Stadtgemeinde Weiz. Eine erste Kirche „Maria am Himmelberg“ ist bereits um 1047 in der Pfarrchronik erwähnt. Diese romanische Kirche wurde später mit einem gotischen Zubau erweitert. 1757 erfolge die Grundsteinlegung für die heutige hochbarocke Kirche, die bereits nach zwei Jahren Bauzeit mit einer Länge von 53,58 m und einer Breite von 25,80 m bzw. 29 m im Rohbau durch den Grazer Baumeister Josef Hueber vollendet war. Die Kuppel erreicht eine Höhe von 21 m. Mit der Innen­ausstattung wurde wegen Geldmangel erst 1769 begonnen und um 1775 abgeschlossenː 1 . Mit Datum vom 6. Dezember 2017 wurde die Kirche zur Basilica minor erhoben.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Weiz - Weizbergkirche (b).JPG
%%
%%