[{WikipediaArticle oldid='255575862'}]



[{VerifyArticle user='Karl Glaubauf' template='Standard' date='23. Dezember 2014' page-date='2013' }]
[{ALLOW edit Admin}][{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW verify Karl Glaubauf}]
%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Abstimmungsgebiete für die Volksabstimmung in Kärnten am 10. Oktober 1920| Scan durch Eixi aus der Zeitung Kärntner Landsmannschaft, 14. April 1920, im Privatbesitz. (Derivative work from de:Datei:Abstimmungsgebietekaernten.jpg )| | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Abstimmungsgebietekaernten.jpg
| Anteil der slowenischsprachigen Bevölkerung Kärntens 2001 sowie Anzahl der slowenischsprachigen Kindergärten 2003| Drawn by Geiserich77| Geiserich77| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Kaerntner Slowenen Kindergaerten.jpg
| Anteil der slowenischsprachigen Bevölkerung Kärntens 2001 sowie Anzahl der PFarren mit slowenischsprachiger Liturgie 2003.| Drawn by Geiserich77| Geiserich77| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Kaerntner Slowenen Pfarren.jpg
| Fürstenstein im großen Wappensaal des Klagenfurter Landhauses, Innere Stadt, Statutarstadt Klagenfurt , Kärnten , Österreich , EU| Eigenes Werk| Johann Jaritz| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Klagenfurt Landhaus Großer Wappensaal Fürstenstein 19072006 6295.jpg
| Map of Southern Koroško (Carinthia, Kärnten) in 1929| Naš rod Nr 1, year 1929-1930| Udruženje jugoslov. učiteljstva, Ljubljana| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Koroska-1929.jpg
| Anteil der slowenischsprachigen Minderheit auf Gemeindeebene in Prozent laut den Volkszählungsergebnissen 2001. Die blaue Linie bezeichnet das traditionelle Siedlungsgebiet der Kärntner Slowenen (definiert als die Gemeinden, in denen nach dem derzeit geltenden Minderheitenschulgesetz zweisprachiger Elementarunterricht angeboten werden muss, wobei sich diese Verpflichtung auf dem Gebiet von Villach auf die ehemalige Gemeinde Maria Gail, auf dem Gebiet von Hermagor auf die ehemaligen Gemeinden Egg und Görtschach beschränkt).| Eigenes Werk Image:Map at carinthia municipalities.png| Gugganij| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Map at carinthia municipalities (Slovenes).png
| Anteil der slowenischsprachigen Minderheit auf Gemeindeebene in Prozent laut den Volkszählungsergebnissen 1971. Die blaue Linie bezeichnet das traditionelle Siedlungsgebiet der Kärntner Slowenen (definiert als die Gemeinden, in denen nach dem derzeit geltenden Minderheitenschulgesetz zweisprachiger Elementarunterricht angeboten werden muss, wobei sich diese Verpflichtung auf dem Gebiet von Villach auf die ehemalige Gemeinde Maria Gail, auf dem Gebiet von Hermagor auf die ehemaligen Gemeinden Egg und Görtschach beschränkt).| Eigenes Werk Image:Map at carinthia municipalities.png| Gugganij| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Map at carinthia municipalities (Slovenes) 1971.png
| Ergebnis der Volksabstimmung in Süd-Kärnten am 10. Oktober 1920 nach Gemeinden.| Eigenes Werk , based on Kärntner Volksabstimmung 1920 by Verlag Christian Brandstätter, Wien - Historischer Atlas.| Diese W3C- unbestimmte Vektorgrafik wurde  mit Adobe Illustrator erstellt.| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Volkabstimmung Kärnten 1920.svg
%%
%%