[{WikipediaArticle oldid='221302917'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Käthe Leichter Wie leben die Wiener Heimarbeiter? Eine Erhebung über die Arbeits- und Lebensverhältnisse von tausend Wiener Heimarbeitern . Kammer für Arbeiter und Angestellte in Wien. Verlag „Arbeit und Wirtschaft“, Wien 1928.| booktitle| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Käthe Leichter Wiener Heimarbeiter 1928 Titel.png
| Urnengrab von Otto Leichter (1897–1973) mit Gedenken an Käthe Leichter (1895–1942). Feuerhalle Simmering, Wien (Abteilung ML, Gruppe 32, Nummer 1G)| Eigenes Werk| Papergirl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Otto and Käthe Leichter, Feuerhalle Simmering, 2016.jpg
| Briefmarke der Österreichischen Postverwaltung von 1995 (Michel-Nr.2164). Auflage 2.900.000| Österreichische Postverwaltung von 1995| Eigener Scan| | Datei:Käthe Leichter.jpg
%%
%%