[{WikipediaArticle oldid='253478747'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Der aus Deutschland stammende Theaterschauspieler Max Devrient als "Zawisch" in Grillparzers "König Ottokars Glück und Ende" am Wiener Burgtheater.| Ausstellungskatalog: Blickfänge einer Reise nach Wien - Fotografien 1860-1910 - Aus den Sammlungen des Wien Museums. Originalfoto: Mattkollodiumpapier auf Untersatzkarton, eingescannt mit 300 lpi, moiré entfernt| Eugen Schöfer| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Max Devrient Zawisch.jpg | Grillparzer-Denkmal im Volksgarten, Wien, 1889 Relief "König Ottokars Glück und Ende" von Rudolf Weyr| Selbst fotografiert| Photo: Andreas Praefcke| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Wien Grillparzerdenkmal Relief König Ottokars Glück und Ende.jpg %% %%