[{WikipediaArticle oldid='223044460'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Im Stollen B8 Bergkristall| Eigenes Werk| Ziegenberg| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:B8 Bergkristall Stollen 2.jpg | | Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 192-149, KZ Mauthausen, Baracken und Wachturm des Lagers Gusen.jpg | Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet . Folgende Änderungen wurden vorgenommen: recolored . Das Originalbild kann hier eingesehen werden: Bundesarchiv Bild 192-161, KZ Mauthausen, SS-Mann vor Bauleitungsbaracke.jpg : . Bearbeitet von Ruffneck'88 . KZ Mauthausen-Gusen, KL Gusen I, SS-Mann vor Bauleitungsbaracke ( ) Fotograf Autor/-in unbekannt Unknown author Beschreibung InfoField Hat das Bilddokument keinen Originaltitel oder ist der Originaltitel unvollständig oder falsch, so wird bei der Betextung der Bilddokumente eine neue Beschreibung (=Archivtitel) vergeben. Fehler können über die Seite „ Commons:Bundesarchiv/Error reports “ mitgeteilt werden. Österreich.- Konzentrationslager Mauthausen-Gusen, SS-Mann vor der Bauleitungsbaracke in Gusen Titel KZ Mauthausen-Gusen, KL Gusen I, SS-Mann vor Bauleitungsbaracke Abgebildeter Ort KZ Mauthausen Datum nach 1941 date QS:P571,+1941-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1941-00-00T00:00:00Z/9 Sammlung Bundesarchiv Eigenname Das Bundesarchiv Muttergesellschaft Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien Ort Koblenz (Hauptsitz) Koordinaten 50° 20′ 32,71″ N, 7° 34′ 21,22″ O Gegründet 1946 Website www.bundesarchiv.de Normdatei : Q685753 VIAF : 137346469 ISNI : 0000000405552728 GND : 39454-3 OSM : 1844909 Open Library : OL55798A WorldCat institution QS:P195,Q685753 Momentaner Standort Sammlung KZ Mauthausen (Bild 192) Inventarnummer Bild 192-161 Quelle Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Eigenes Werk| Ruffneck'88| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 192-161, KZ Mauthausen, SS-Mann vor Bauleitungsbaracke Recolored.png | | Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 192-182, KZ Mauthausen, Aufbau des Lagers Gusen.jpg | | Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 192-206, KZ Mauthausen, SS-Männer vor Gefangenen.jpg | | Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 192-271, KZ Mauthausen, Aufbau des Lagers Gusen.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Signet nach dem österreichischen Denkmalschutzgesetz Anhang 1| Eigenes Werk mittels: http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX/I/I_01769/fname_140694.pdf| AustrianGov| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Denkmalschutz-AT.svg | Ces fours crématoire se trouve dans le mémorial du camp de concentration de Gusen. Le mémorial a été construit autour des fours. A gauche des fours, se trouve une table en pierre qui servait essentiellement à arracher les dents en or des victimes après leurs décès.| Eigenes Werk| Lucignolobrescia| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Four crématoire du camp de concentration de Gusen.jpg | "Starving inmate of Camp Gusen, Austria"| https://www.archives.gov/press/press-kits/picturing-the-century-photos/gallery1.html| T4c Sam Gilbert, Office of the Chief Signal Officer collection| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Gusen-survivor.jpg %% %%