[{WikipediaArticle oldid='220942352'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Emblem des Bundesadlers als Logo der deutschen Bundesorgane| BRD| BRD| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesadler Bundesorgane.svg | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. ADN-ZB Mittelstädt-29.5.81-eng Berlin: Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, empfing die in der DDR akkreditierten Chefs der diplomatischen Missionen zur Entgegennahme ihrer Gratulation anläßlich seiner Wahl zum Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Hier im Gespräch mit dem Leiter der Ständigen Vertretung der BRD, Klaus Bölling (Mitte), und dem Botschafter Mexikos, Dr. Ricardo Guerra Tejada (r.)| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Rainer Mittelstädt| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-Z0629-038, Berlin, Wahl Honecker, Glückwünsche.jpg | | Eigenes Werk, basierend auf: Bekanntmachung über die farbige Darstellung des Bundeswappens. Vom 4. Juli 1952. In: Bundesanzeiger Nr. 169 vom 02. September 1952.| Karl-Tobias Schwab| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Coat of arms of Germany.svg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Grabstätte Klaus Bölling| Eigenes Werk| Bernhard Diener| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Grabstätte Klaus Bölling.jpg | Kurztitel : Bonn, Bundeskanzler empfängt Ministerpräsidenten Archivischer Titel : Von links: Klaus Bölling und Lothar Späth Abgebildete Personen: Bölling, Klaus : Regierungssprecher, Leiter des Bundespresseamtes, Leiter der Ständigen Vertretung in der DDR, Journalist, SPD, Bundesrepublik Deutschland ( GND 118512692 ) * Späth, Lothar Dr.: Ministerpräsident von Baden-Württemberg, CDU, Bundesrepublik Deutschland Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Sachkorrekturen und alternative Beschreibungen sind von der Originalbeschreibung getrennt vorzunehmen. Zusätzlich können Sie dem Bundesarchiv Fehler melden . Alemannisch Boarisch беларуская беларуская (тарашкевіца) català čeština Deutsch English Esperanto español suomi français हिन्दी hrvatski magyar italiano 한국어 македонски Plattdüütsch polski português română русский sicilianu slovenčina slovenščina svenska українська 中文 中文(简体) 中文(繁體) +/− Historische Originalbeschreibung : Bundeskanzler Helmut Schmidt empfängt die Ministerpräsidenten der Länder im Bundeskanzleramt.| Bundesarchiv_B_145_Bild-F058556-0028,_Bonn,_Bundeskanzler_empfängt_Ministerpräsidenten.jpg| Deutscher Fotograf des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung, Bundesbildstelle. Bekannt für seine Aufnahme Willy Brandts beim Kniefall von Warschau .| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Klaus Bölling thumb.jpg | logo of Radio Bremen| Wikipedia (de; original text: nicht angegeben ); original upload log: 2008-07-12 12:22 Gaspard 602 × 140 (8 KB) 2007-01-17 18:43 Afrank99 886 × 193 (10 KB) Information Beschreibung=Logo Quelle= Urheber= Datum= Genehmigung=Erreicht nicht die nötige Schöpfungshöhe, um Urheberrechtsschutz zu genießen, daher Public Domain. Andere Versionen= Anmerkungen=Bei rechtlichen Unklarheiten sie| Radio Bremen| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Logo Radio Bremen.svg | Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg %% %%