[{WikipediaArticle oldid='218721463'}] [{VerifyArticle user='hmaurer' template='Standard' date='23. Januar 2022' page-date='2022' comment='Beim Stuidum Klimwandel geprüft' }] [{ALLOW edit Admin}][{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW verify hmaurer}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Dies ist die deutsche Übersetzung des Bildes und der Bildbeschreibung aus dem Englischen. Entwicklung der globalen Erwärmung Letzte 2000 Jahre Dieses Bild zeigt den Vergleich von 10 verschiedenen Rekonstruktionen des Temperaturmittelwerts während der letzten 1000 Jahre. Neuere Rekonstruktionen erscheinen im Vordergrund und in rötlicheren Farben, ältere im Hintergrund und in bläulicheren Farben. Außerdem ist eine Kurve historischer Temperaturmessungen in schwarz dargestellt. Die mittelalterliche Warmzeit und kleine Eiszeit sind markiert zu den Zeiten, bei denen angenommmen wird, daß sie dann stattgefunden haben, obwohl noch immer darüber gestritten wird, ob es wirklich globale oder nur lokale Ereignisse waren. Der ungeglättete Wert für das Jahr 2004 ist auch dargestellt zum Vergleich. ( Image:Instrumental_Temperature_Record_de.png zeigt, wie 2004 sich zu anderen Jahren der nahen Vergangenheit verhält). Es ist nicht bekannt, welche dieser Rekonstruktionen eine genaue Repräsentation der Klimageschichte darstellt, falls das überhaupt für eine zutrifft. Diese Kurven stellen jedoch eine faire Repräsentation des Bereichs der Ergebnisse in der veröffentlichten wissenschaftlichen Literatur dar. Daher ist es wahrscheinlich, daß solche Rekonstruktionen - egal ob genau oder nicht - eine bedeutende Rolle spielen werden in den fortlaufenden Diskussionen über globale Klimaänderungen und globale Erwärmung . Die Rohdaten für jede Rekonstruktion wurden geglättet mit einem Gauß-Filter mit 5 Jahren Varianz und gleitendem Mittelwert. Außerdem wurde jede Rekonstruktion so angepaßt, daß ihr Mittelwert dem Mittelwert der instrumentell gemessenen Daten entspricht im Zeitraum der Überlappung. Die Varianz (d.h. die Skala der Schwankungen) wurde nicht angepaßt (mit einer unten angegebenen Ausnahme). Man beachte, daß viele Rekonstruktionen des früheren Klimas erhebliche Fehlerbalken zeigen, die in diesem Bild nicht dargestellt sind. Benutzte Rekonstruktionen in der Reihenfolge von ältester zu neuester Veröffentlichung: # ( dunkelblau 1000-1991): # ( blau 1000-1980): # ( hellblau 1000-1965): # ( sehr helles blau 1402-1960): # ( hellgrün 831-1992): # ( gelb 200-1980): # ( orange 200-1995): # ( rotorange 1500-1980): # ( rot 1-1979): # ( dunkelrot 1600-1990): (schwarz 1856-2004): Instrumentelle Daten wurden gemeinsam zusammengestellt vom Climatic Research Unit und dem UK Meteorological Office Hadley Centre . Benutzt wurde das Global Annual Average data set TaveGL2v 1 . Die Dokumentation für das neueste Update der instrumentellen Daten von CRU/Hadley erscheint in: #Die Daten von Moberg et al. wurden direkt aus der Begleitinformation zum Artikel in Nature entnommen. #Die Daten für Oerlemans wurden zur Verfügung gestellt von William M. Connolley . #Esper et al. berichteten nur von "willkürlichen" Einheiten, weshalb die Varianz dieser Daten so skaliert wurde, daß sie derjenigen der instrumentellen Daten während des Überlappungszeitraums entspricht. #Wenn ein Artikel mehrere Rekonstruktionen enthielt, wurden die globalen jährlichen mittleren Temperaturen verwendet. Falls diese fehlten, wurden die jährlichen Mittelwerte für die Nordhalbkugel verwendet. #Vier Datensätze, die be 2 erscheinen, wurden aus folgenden Gründen nicht zur Erzeugung dieses Diagramms benutzt: ##Mann et al. 98 wurde nicht aufgenommen, weil Mann et al. 99 diese Daten erweitert und neue Messungen enthält. ##Briffa et al. 98 wurde nicht aufgenommen, weil Briffa et al. 2001 diese Daten erweitert und neue Messungen enthält. ##Pollack et al. 98 wurde nicht aufgenommen, weil die berichteten Daten nicht in einer für ein Diagramm leicht zu verwendenden Form sind. ##Mann et al. 2000 wurde nicht aufgenommen, weil es keine Originalrekonstruktion enthielt, die mindestens die Nordhalbkugel überdeckt.| http://www.ngdc.noaa.gov/paleo/recons.html| Dieses Bild wurde von Robert A. Rohde vorbereitet mit Hilfe öffentlich zugänglicher Daten und ist in das Projekt Global Warming Art eingebaut. Die Übersetzung stammt von User:Langexp .| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:1000 Jahr Temperaturen-Vergleich.png | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | | https://www.teylersmuseum.nl/nl/collectie/kunst/o-006-ijsvermaak Web Gallery of Art : Abbild Info about artwork reference_wga QS:P973," http://www.wga.hu/html/a/avercamp/scene_w.html "| Hendrick Avercamp| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Hendrick Avercamp - A Scene on the Ice - WGA01076.jpg | Pages 2K Network Reconstruction of surface temperature anomalies of the last 2000 years by continent (standardized relative to AD 1170-1970 (SD))| Eigenes Werk| DeWikiMan| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Pages2k stddev 1190-1970 SD.svg | Gruppen-Sonnenfleckenzahl, Durchschnitt pro Jahrzehnt, vom Jahr 0 bis 2015| Eigenes Werk| DeWikiMan| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Sunspots-reconstructed-0-2015-de-mca.svg | Tåget över bält| Johan Filip Lemke| Johann Philipp Lemke| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Tåget över bält av lemke.jpg | Rekonstruierter Strahlungsantrieb durch vulkanische Aerosole von 500 v.u.Z bis 2000 n.u.Z.| Eigenes Werk| DeWikiMan| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Volcanic forcing-reconstructed-de.svg | Wintertemperaturanomalie 1708/1709 (°C) im Vergleich zur Klimatologie 1971-2 Data source: ftp://ftp.ncdc.noaa.gov/pub/data/paleo/historical/europe-seasonal-files/ Reference: Luterbacher, J., D. Dietrich, E. Xoplaki, M. Grosjean, and H. Wanner. 2004. European seasonal and annual temperature variability, trends and extremes since 1500 . Science , vol. 303, (5 March 2004), pp. 1499-1503.| Eigenes Werk| Giorgiogp2| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Winter1709.png %% %%