[{WikipediaArticle oldid='257141428'}]



----

__Weiterführendes__


> [Weihnachtliche Wachau|User/Lanz Ernst/Weihnachtliche_Wachau] (Essay)

-- [Bruss Lillian|User/Bruss Lillian], Sonntag, 8. September 2019, 11:59
%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| | Eigenes Werk, basierend auf: 1| | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:AUT Schönbühel-Aggstein COA.svg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Signet nach dem österreichischen Denkmalschutzgesetz Anhang 1| Eigenes Werk mittels: http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX/I/I_01769/fname_140694.pdf| AustrianGov| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Denkmalschutz-AT.svg
| Kloster Schönbühel, Österreich Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 33573 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata )| Selbst fotografiert| Christian Jansky ( User:Tschaensky )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Kloster Schoenbuehel 001.jpg
| Kloster Schönbühel, Österreich Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 33573 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata )| Selbst fotografiert| Christian Jansky ( User:Tschaensky )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Kloster Schoenbuehel 006.jpg
| Südostansicht der ehemaligen Serviten-Klosterkirche und Pfarrkirche von Schönbühel, ein Ortsteil der niederösterreichischen Marktgemeinde Schönbühel-Aggsbach . Die lang gestreckte, schmale und einschiffige Kirche wurde im Zuge der Klostererrichtung in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts gebaut. Ursprünglich war das Pfarrrecht bei der Kapelle des Schlosses Schönbühel , 1786 wurde es auf die Klosterkirche übertragen und 1980 erfolgte die Auflösung des Klosters.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Schönbühel - Kirche.JPG
| Servitenkloster, Schönbühel an der Donau 49, Schönbühel-Aggsbach, Niederösterreich - Kalvarienberg Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 33573 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata )| Eigenes Werk| BSonne| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Schönbühel Kirche03.jpg
| Pfarrkirche, ehem. Klosterkirche, Servitenkloster, Schönbühel an der Donau 49, Schönbühel-Aggsbach, Niederösterreich - Grab-Christi-Kapelle westlich der Pfarrkirche Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 33573 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata )| Eigenes Werk| BSonne| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Schönbühel Kirche04.jpg
%%
%%