[{WikipediaArticle oldid='223988423'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | 10 Pfennig, 1920, Köln, signed by the major of cologne Konrad Adenauer , front, size:47mm x 88mmInschrift: Halt fass do Kölscher Boor. Bliev beim Rich et fall sös ov sor. (hochdeutsch: „Halt fest, du Kölner Bauer, bleib beim Reich, es falle (komme) süß oder sauer.“ (auch Inschrift an der Eigelsteintorburg)| scanned by myself, NobbiP| Stadt Köln (City of Cologne)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:10 Pfennig Köln 1920 front.jpg | Konrad Adenauer (1876 – 1967)| Exponat der Dauerausstellung über das Leben Konrad Adenauers im Sitz der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Bad Honnef - Rhöndorf .| (Fotograf unbekannt)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:1896 Konrad Adenauer 01.JPG | Denkmal von Konrad Adenauer in Cadenabbia am Comer See von Hans Kloss. Bronze, 2007.| Eigenes Werk| Geak| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Adenauer-Denkmal in Cadenabbia von Hans Kloss.png | Kopfplastik von Konrad Adenauer in Bonn vor dem ehemaligen Bundeskanzleramt , ein Werk von Hubertus von Pilgrim . Die Plastik ist dort seit Mai 1982 ausgestellt und gehört der Stadt Bonn.| originally uploaded to de.wikpedia by author on 7 Aug 2005, self made by author| Hans Weingartz| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-20.html' target='_blank'}]| Datei:Adenauer-Plastik in Bonn.jpg | Grab Konrad Adenauers mit Blumenschmuck anlässlich des 40. Todestags| Eigenes Werk| DieLachendeMehrheit| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/copyr-freeuse.png' alt='Copyrighted free use' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cr-free.html' target='_blank'}]| Datei:Adenauer Grab.jpg | Bonn : Kopf von Konrad Adenauer (erster Kanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1963; Denkmal vor dem Gebäude des ehemaligen Bundeskanzleramtes, Bundeskanzlerplatz an der Adenauerallee. Beschreibung auf separatem Hinweisschild: Konrad Adenauer geb. 1876gest. 1967 Erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschlandvon 1949 bis 1963, der die Politik dieser Zeit prägte,die Aussöhnung mit Frankreich initiierte und der europäischen Einigung Wege bereitete. Die Denkmalsplastik weist auch auf Lebensstationen desStaatsmannes hin mit einmodellierten Bildsymbolen undzugeordneten Jahreszahlen, wie zum Beispiel Kölner Dom,Preußischer Adler, Bundeskanzler, Kathedrale von Reims,Siebengebirge, Europa auf dem Stier. Bildhauer: Hubertus von Pilgrim , München Aufstellung: Mai 1982| Eigenes Werk| Commons: Sir James or german WP: Sir James| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Adenauer Kopf 01 Bonn 20080504.jpg | Fragment des Stammbaums Konrad Adenauers| Eigenes Werk| Jüppsche| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Adenauer Stammbaum.svg | Adenauer-Denkmal in Köln| Eigenes Werk| Tribaleye| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Adenauer denkmal.jpg | Adenauer -Haus in Bad Honnef- Rhöndorf| own photograph| Sir James| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-20.html' target='_blank'}]| Datei:Adenauer haus rhöndorf 20080509.jpg | Italian Prime Minister Antonio Segni with Konrad Adenauer , Chancellor of the Federal Republic of Germany, in Cadenabbia , Italy. The image was taken by the photographer Giuseppe Moro on August 22, 1959.| Diese Datei wurde Wikimedia Commons freundlicherweise von der Konrad-Adenauer-Stiftung im Rahmen eines Kooperationsprojektes zur Verfügung gestellt.| Giuseppe Moro| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Antonio Segni and Konrad Adenauer by Giuseppe Moro, August 1959.jpg %% %%