[{WikipediaArticle oldid='256047443'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Porträtgemälde von Konrad V. von Hebenstreit, Fürstbischof von Freising, im Fürstengang zwischen Fürstbischöflicher Residenz und Freisinger Dom.| Photo from the Fürstengang in Freising| Franz Joseph Lederer (1676-1733) and others| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Fürstengang Bischöfe 39 - Konrad V. von Hebenstreit.jpg | Wappentafel von Konrad V. von Hebenstreit, Fürstbischof von Freising, im Fürstengang zwischen Fürstbischöflicher Residenz und Freisinger Dom. Links das geistliche, rechts das persönliche Wappen, darunter ein lateinischer Text mit kurzer Biographie.| Photo from the Fürstengang in Freising| Franz Joseph Lederer (1676-1733) and others| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Fürstengang Tafel 39 - Konrad V. von Hebenstreit.jpg | Wappen des Hochstiftes bzw. Fürstbistums (später zu einem Erzbistum erhoben) Freising| Eigenes Werk| David Liuzzo| | Datei:Wappen Bistum Freising.png | Wappen des Bistums Gurk-(Klagenfurt)| Eigenes Werk| David Liuzzo| | Datei:Wappen Bistum Gurk.png %% %%